Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Intensivstation im Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Krankenhaus, das sich auf hochwertige Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung in der Intensivpflege.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist Ihr Aufgabenbereich:
- Organisation und Steuerung der Station im Leitungsteam in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung
- Personalentwicklung und Mitarbeitermotivation
- Effiziente Personaleinsatzplanung im Zusammenwirken der Intensivstationen
- Sicherstellung einer zeitgemäßen Pflegequalität unter wirtschaftlichen Aspekten
- Optimierung der Stationsabläufe und Umsetzung von Projekten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Bereiches unter den aktuellen Herausforderungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann m/w/d
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Intensivpflege
- Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin oder gleichwertige Weiterbildung von Vorteil
- Weiterbildung für die Leitung einer Station bzw. Bereitschaft, diese Qualifikation zu erwerben
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Stellv. Stationsleiter m/w/d für die anästhesiologische Intensivstation Arbeitgeber: ORTENAU KLINIKUM

Kontaktperson:
ORTENAU KLINIKUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Stationsleiter m/w/d für die anästhesiologische Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Intensivpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalentwicklung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geführt und motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch keine Leitungsausbildung hast, betone dein Interesse daran und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Das zeigt Engagement und Zukunftsorientierung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Stationsleiter m/w/d für die anästhesiologische Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung in der Intensivpflege und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Stationsabläufe beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit im Leitungsteam.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORTENAU KLINIKUM vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalentwicklung und Mitarbeitermotivation zu sprechen. Betone, wie du ein Team motivierst und förderst.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Setze dich mit den neuesten Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin auseinander. Zeige, dass du über aktuelle Herausforderungen in der Pflege informiert bist und Ideen zur Optimierung der Stationsabläufe hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.