Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und stelle Orthesen mit modernster Technik her.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Orthopädietechnik mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: 5-6 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben und die Möglichkeit, die Zukunft der Orthopädietechnik aktiv mitzugestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker:in EFZ und Interesse an Digitalisierung.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und angenehme Arbeitsumgebung.
Wonach wir suchen
Du hast eine Ausbildung als Orthopädist:in/Orthopädietechniker:in EFZ abgeschlossen und möchtest nicht nur in der Produktion arbeiten, sondern dein Know-how auch an unseren Kundinnen und Kunden einfliessen lassen. Digitalisierung, IT, Tablets etc. sind keine Fremdwörter für dich, du bist den Umgang mit neuen Medien gewohnt. Du schätzt die Abwechslung zwischen Beratung am Kunden und Produktion in der Werkstatt.
Dein Benefit
- Äusserst abwechslungsreiche Tätigkeit
- Selbständige Arbeitseinteilung
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen bei 5 Wochen Ferien, mit Option auf 6 Wochen
- Regelmässige interne und externe Weiterbildungen
- Motiviertes, aufgestelltes Team
- Grosszügige, angenehme Räumlichkeiten
- Gute Anbindung an ÖV
Dein Verantwortungsbereich
Von der Beratung über die Herstellung zur Abgabe: Alles aus (d)einer Hand. Du berätst unsere Kundschaft kompetent und mit viel Empathie und stellst damit sicher, dass diese fachgerecht versorgt werden. Du bedienst und verwaltest 3D-Drucker und konstruierst digital die Orthesen.
Bist du bereit, mit uns die Zukunft zu gestalten?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bei Fragen gibt dir Maden Nadarajalingam, Bereichsleiter, Tel. 031 388 89 89 / gerne Auskunft.
jid9709883a jit0729a jiy25a
Orthopädietechniker EFZ (m/w/d) 80 - 100% Arbeitgeber: ORTHO-TEAM
Kontaktperson:
ORTHO-TEAM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechniker EFZ (m/w/d) 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Orthopädietechnik, insbesondere über 3D-Druck und digitale Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Lösungen du angeboten hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei StudySmarter zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und zum Umgang mit neuen Medien zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen in die Position einbringen kannst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Unternehmens hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechniker EFZ (m/w/d) 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Orthopädietechniker:in EFZ und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien und 3D-Druckern, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Beratung und Produktion ein und wie du dein Know-how in die Arbeit einbringen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und deine Begeisterung für die Position widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORTHO-TEAM vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Orthopädietechniker:in auch den Umgang mit 3D-Druckern und digitaler Konstruktion umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Orthopädie.
✨Demonstriere Empathie in der Kundenberatung
In der Beratung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du ihre Bedürfnisse verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Zeige deine Flexibilität und Vielseitigkeit
Die Position erfordert eine Mischung aus Beratung und Produktion. Sei bereit, über deine Erfahrungen in beiden Bereichen zu sprechen und wie du diese Fähigkeiten kombinieren kannst, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur Gestaltung der Zukunft beitragen möchtest.