Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu medizinischen Hilfsmitteln und Produkten.
- Arbeitgeber: OrthoCon GmbH ist ein dynamisches Familienunternehmen mit 8 Filialen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Jobs, abwechslungsreiche Tätigkeiten und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen mit hochwertigen Gesundheitslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an medizinischen Produkten.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld und regelmäßige Schulungen.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem dynamischen, mittelständischen Familienunternehmen mit insgesamt 8 Filialen in Sachsen und Baden-Württemberg. Als Sanitätshaus Gruppe versorgen wir Menschen mit medizinischen Hilfsmitteln und Produkten. Wir bieten zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hervorragenden Perspektiven im Gesundheitswesen.
Sanitätsfachverkäufer/in (m/w/d) gesucht bei der OrthoCon GmbH in Balingen Arbeitgeber: OrthoCon GmbH
Kontaktperson:
OrthoCon GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitätsfachverkäufer/in (m/w/d) gesucht bei der OrthoCon GmbH in Balingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die OrthoCon GmbH anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig medizinische Hilfsmittel für die Menschen sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Verkauf und im Umgang mit Kunden zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gesundheitsbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem dynamischen Unternehmen wie OrthoCon ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen und im Team zu arbeiten, um die besten Lösungen für die Kunden zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitätsfachverkäufer/in (m/w/d) gesucht bei der OrthoCon GmbH in Balingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OrthoCon GmbH und ihre Dienstleistungen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sanitätsfachverkäufer/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen und Kenntnisse über medizinische Hilfsmittel hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor und deine Motivation für die Arbeit bei OrthoCon darlegst. Betone, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OrthoCon GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die OrthoCon GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sanitätsfachverkäufer/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Kunden beraten und medizinische Hilfsmittel erfolgreich verkauft hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Als Sanitätsfachverkäufer/in ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen, da du oft im direkten Kontakt mit Kunden stehst.