Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene kaufmÀnnische Aufgaben und erlebe spannende EinsÀtze in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: VielfÀltige Erfahrungen, Teamarbeit und die Möglichkeit, an Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Weg unserer Produkte und entwickle deine FĂ€higkeiten in der Praxis.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Fachhochschulreife und Organisationstalent sind wichtig, Noten zĂ€hlen nicht alles!
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag warten auf dich.
Das lernst Du bei uns Du lernst verschiedene kaufmĂ€nnische Aufgaben, Prozesse und deren ZusammenhĂ€nge kennen â und dabei bist Du immer mittendrin im TagesgeschĂ€ft Du erlebst interessante EinsĂ€tze in unseren kaufmĂ€nnischen Abteilungen:- Einkauf- Vertrieb- Finanzbuchhaltung- Personal- Marketing / Unternehmenskommunikation Du hospitierst in unserer Produktion und Logistik, um den Weg unserer Produkte von der AbfĂŒllung bis zum Verkauf zu erleben Du unterstĂŒtzt bei spannenden Projekten Das bringst Du mit Bei Ausbildungsbeginn hast Du mindestens die Fachhochschulreife erworben Noten sind fĂŒr uns nicht alles! Durch unser Auswahlverfahren geben wir allen die gleiche Chance, ihr Potenzial zu zeigen Du bist ein Organisationstalent und auch der Umgang mit Zahlen schreckt Dich nicht ab Du magst Abwechslung und tauscht Dich gerne im Team mit anderen aus Du bist fit im Umgang mit digitalen Medien und hast ein gutes Text- und SprachverstĂ€ndnis
Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) Arbeitgeber: Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
Kontaktperson:
Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich fĂŒr eine Ausbildung bei uns interessierst, zögere nicht, direkt auf uns zuzugehen. Frag nach Informationen oder Möglichkeiten, um einen Eindruck von unserem Unternehmen zu bekommen.
âšTip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die vielleicht schon in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das VorstellungsgesprÀch vorzubereiten.
âšTip Nummer 3
Bereite dich gut vor! Informiere dich ĂŒber unsere verschiedenen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb und Marketing. Zeige im GesprĂ€ch, dass du Interesse an den AblĂ€ufen hast und bereit bist, dazuzulernen.
âšTip Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit zĂ€hlt mehr als perfekte Noten. Lass uns in deinem Anschreiben spĂŒren, was dich motiviert und warum du bei uns lernen möchtest.
Mach es ĂŒbersichtlich!: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und strukturiert. Wir lieben es, wenn wir auf einen Blick sehen können, was du drauf hast. Verwende klare Ăberschriften und achte auf eine saubere Formatierung.
Beziehe dich auf die Stelle!: ErklÀre uns, warum du genau diese Ausbildung bei uns machen möchtest. Gehe auf die Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und zeige, dass du die verschiedenen kaufmÀnnischen Bereiche spannend findest.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns fĂŒhrt ĂŒber unsere Karriereseite. Dort kannst du deine Unterlagen direkt hochladen und sicherstellen, dass sie schnell bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH vorbereitest
âšInformiere Dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut ĂŒber das Unternehmen informieren. Schau Dir die Website an, lies ĂŒber aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass Du wirklich interessiert bist.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine FĂ€higkeiten in Organisation, Teamarbeit und ZahlenverstĂ€ndnis zeigen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine StĂ€rken zu verdeutlichen und machen Dich fĂŒr die Interviewer greifbarer.
âšSei Du selbst
Versuche, wÀhrend des Interviews authentisch zu bleiben. Die Interviewer möchten Dich kennenlernen, also sei ehrlich und zeige Deine Persönlichkeit. Das macht einen positiven Eindruck und hilft, eine Verbindung aufzubauen.
âšFragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse und Deine Neugier. Frag nach den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder der Teamdynamik â das gibt Dir auch einen besseren Einblick in die Stelle.