Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung und Fachkompetenz.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Entlohnung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie gründliche Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen mit individuellen orthopädischen Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher/in und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Ein familiäres Team mit Kollegialem Zusammenhalt und Wertschätzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit langjähriger Erfahrung und hoher Fachkompetenz in den Bereichen Maßschuhfertigung, orthopädische Einlagen und individuelle Schuhzurichtungen.
Zur Unterstützung unseres Teams in der Werkstatt mit Bergblick in Murnau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und zuverlässige Fachkraft (m/w/d).
-Herstellung und Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln
-qualifizierte Beratung und Betreuung unserer Kunden u.a. in der Unfallklinik Murnau (BGU)
-Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher/in
-Professionelles und kundenfreundliches Auftreten
-Sie arbeiten gerne im Team und besitzen Kommunikationsstärke
-Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten liegt Ihnen
-Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
-Eine gründliche Einarbeitung und Unterstüzung
-Leistungsgerechte Entlohnung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-Ein dynamisches, familiäres Team
-Kollegialen Zusammenhalt und Wertschätzung
Orthopädieschuhmacher-Geselle/in (m/w/d) Arbeitgeber: Orthopädie-Schuhtechnik Georg Hutter e.K.
Kontaktperson:
Orthopädie-Schuhtechnik Georg Hutter e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädieschuhmacher-Geselle/in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Orthopädieschuhmacher-Geselle/in interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Nutze unser Netzwerk und kontaktiere uns direkt über unsere Website, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist. Zeig uns, dass du die richtige Person für die individuelle Beratung unserer Kunden bist!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In unserem familiären Unternehmen legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit. Teile im Gespräch Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die fachlichen Qualifikationen hat, sondern auch menschlich zu uns passt. Sei du selbst und zeige uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser dynamisches Team in Murnau bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhmacher-Geselle/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns von deinen Erfahrungen als Orthopädieschuhmacher/in.
Betone deine Stärken: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind. Ob es um die Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln oder die Kundenberatung geht – lass uns wissen, was du drauf hast!
Teamgeist ist gefragt: Da wir ein familiäres Team sind, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Erzähl uns von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Kommunikation beigetragen hast.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du schnell von uns hörst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädie-Schuhtechnik Georg Hutter e.K. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Unternehmen verschaffen. Schau dir die Website an, lies über ihre Werte und ihre Produkte. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Orthopädieschuhmacher/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder Kunden beraten hast. Das macht dich greifbarer und überzeugender.
✨Präsentiere deine Kommunikationsstärke
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zeigst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung betreffen.
✨Frage nach der Einarbeitung
Zeige dein Interesse an einer gründlichen Einarbeitung, indem du nach dem Prozess fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich in das Team einzufügen. Außerdem bekommst du so einen Eindruck davon, wie das Unternehmen seine neuen Mitarbeiter unterstützt.