Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) (Orthopädieschuhmacher/in)
Jetzt bewerben
Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) (Orthopädieschuhmacher/in)

Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) (Orthopädieschuhmacher/in)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle orthopädische Schuhe und Einlagen für das Wohlbefinden unserer Kunden.
  • Arbeitgeber: Busta Gesunde Schuhe steht seit 1991 für Qualität in der Orthopädie-Schuhtechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zufriedenheit, handwerkliche Meisterwerke zu schaffen und das Leben anderer zu verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und ein Herz für Gesundheit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Mobilität und Lebensqualität einsetzt.

Bei Busta Gesunde Schuhe widmen wir uns in Gänze der Gesundheit und Mobilität unserer Kunden und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für gesundes Gehen und ein aktives Leben. Seit 1991 steht Busta Gesunde Schuhe für höchste Qualität und Fachkompetenz in der Orthopädie-Schuhtechnik. Unsere umfassenden Leistungen reichen von orthopädischen Maßschuhen über individuelle Einlagenfertigung bis hin zu Diabetesversorgung und Podologie.

Hast du ein Herz für das Wohlbefinden anderer? Genießt du es handwerkliche Meisterwerke zu schaffen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als Orthopädieschuhmacher/in!

Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) (Orthopädieschuhmacher/in) Arbeitgeber: Orthopädie Schuhtechnik Klaus Busta

Busta Gesunde Schuhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Teamkultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir uns gemeinsam für die Gesundheit und Mobilität unserer Kunden einsetzen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die die wertvolle Arbeit eines Orthopädieschuhmachers würdigt.
O

Kontaktperson:

Orthopädie Schuhtechnik Klaus Busta HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) (Orthopädieschuhmacher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Orthopädie-Schuhtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden und innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Orthopädie und Schuhtechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Arbeiten präsentieren kannst, um deine Expertise und Kreativität zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Philosophie von Busta Gesunde Schuhe. Informiere dich über ihre Produkte und Dienstleistungen, damit du im Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) (Orthopädieschuhmacher/in)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Orthopädie-Schuhtechnik
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zur individuellen Anpassung von Schuhen
Verständnis für Fußanatomie
Erfahrung in der Herstellung von orthopädischen Maßschuhen
Kenntnisse in der Einlagenfertigung
Kommunikationsfähigkeit im Kundenkontakt
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Empathie für die Bedürfnisse der Kunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Busta Gesunde Schuhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Busta Gesunde Schuhe auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Stelle als Orthopädieschuhmacher/in handwerkliches Geschick erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten eingehen. Nenne spezifische Beispiele für Projekte oder Arbeiten, die du bereits durchgeführt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch, warum du gut zu Busta Gesunde Schuhe passt. Zeige dein Interesse an der Gesundheit und Mobilität der Kunden und wie du dazu beitragen kannst, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sicherstellen, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein professionelles Layout kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädie Schuhtechnik Klaus Busta vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und Projekten im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik. Deine Begeisterung für das Handwerk wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine spezialisierte Position handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Techniken und Prozessen in der Orthopädie-Schuhtechnik vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, Lösungen zu finden.

Betone deine Kundenorientierung

Busta Gesunde Schuhe legt großen Wert auf das Wohlbefinden der Kunden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Busta Gesunde Schuhe, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) (Orthopädieschuhmacher/in)
Orthopädie Schuhtechnik Klaus Busta
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>