Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
Jetzt bewerben

Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

Hameln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte individuelle orthopädische Schuhe und passe sie an die Bedürfnisse der Kunden an.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf orthopädische Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädieschuhmacher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten Orthopädieschuhmacher (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.

Orthopädieschuhmacher (m/w/d) Arbeitgeber: Orthopädie-Schuhtechnik Siegmann GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung legt. Unsere moderne Werkstatt in einer zentralen Lage ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten als Orthopädieschuhmacher (m/w/d) optimal einzusetzen und weiterzuentwickeln. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Innovation fördert.
O

Kontaktperson:

Orthopädie-Schuhtechnik Siegmann GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Orthopädie und Schuhmacherei konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit uns in Kontakt treten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Orthopädieschuhmacherei. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Erfahrung und deinen Fähigkeiten im Bereich Orthopädieschuhmacherei übst. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für diesen Beruf überzeugend vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, an Schulungen oder Workshops teilzunehmen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhmacher (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Anatomie des Fußes
Fähigkeit zur individuellen Anpassung von Orthopädie-Schuhen
Vertrautheit mit verschiedenen Materialien und deren Eigenschaften
Präzision und Genauigkeit bei der Arbeit
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kunden
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Erfahrung mit orthopädischen Hilfsmitteln
Kenntnisse in der Nutzung von speziellen Maschinen und Werkzeugen
Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse der Kunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Finde heraus, welche Werte und Ziele sie haben und wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Orthopädieschuhmacher zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen besseren Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädie-Schuhtechnik Siegmann GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Orthopädieschuhmacher solltest du mit den neuesten Techniken und Materialien vertraut sein. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu deinem Fachwissen gestellt werden könnten und bereite entsprechende Antworten vor.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und warum du diesen Beruf gewählt hast. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Falls möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit. Dies kann in Form von Fotos oder sogar Mustern geschehen, um deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Werten des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Orthopädieschuhmacher (m/w/d)
Orthopädie-Schuhtechnik Siegmann GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>