Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die KLINIK am RING ist eine etablierte private Belegklinik im Herzen von Köln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Medizin und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast Interesse an Verwaltungsaufgaben im Gesundheitsbereich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln.
Die KLINIK am RING – Köln ist als private Belegklinik im Zentrum Kölns seit 1994 etabliert. 13 Fachbereiche und Einrichtungen arbeiten interdisziplinär unter einem Dach und versorgen Patienten ambulant und stationär. Die Klinik verfügt über vier OP-Säle, eine Aufwachstation und eine interdisziplinäre Privatstation mit 23 Betten. Die Praxis und Belegabteilung für Orthopädie & . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Werkstudenten (m/w/d) Als Verwaltungsmitarbeiterin Arbeitgeber: Orthopädie & Sporttraumatologie, Klinik am RING Köln
Kontaktperson:
Orthopädie & Sporttraumatologie, Klinik am RING Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudenten (m/w/d) Als Verwaltungsmitarbeiterin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KLINIK am RING und ihre Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und verstehst, wie wichtig diese für die Patientenversorgung ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Verwaltung in einer Belegklinik mit sich bringt.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder im administrativen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten (m/w/d) Als Verwaltungsmitarbeiterin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik am Ring: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Klinik am Ring in Köln informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Fachbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Verwaltungsmitarbeiterin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Verwaltung in einer Klinik wichtig sind, wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Klinik am Ring reizt. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädie & Sporttraumatologie, Klinik am RING Köln vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KLINIK am RING informieren. Verstehe ihre Fachbereiche und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten als Verwaltungsmitarbeiterin unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und angemessen für eine medizinische Einrichtung ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Klinik aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Werkstudenten.