Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Orthesen und berate Patienten in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein krisensicheres Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Orthopädie.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Obst, Wasser, Tee, Rabatte, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädie-Techniker-Meister/-in oder mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in München oder Weilheim, 40 Std./Woche, mit viel Raum für persönliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem angenehmen Arbeitsumfeld? Wir sind seit 1910 ein krisensicheres Familienunternehmen und bieten eine spannende Position für eine motivierte Persönlichkeit in unserer Orthopädie-Werkstatt.
Deine Aufgaben:
- Die Herstellung und Anpassung von individuellen Orthesen, orthopädischen Hilfsmitteln und die qualifizierte Beratung und Betreuung unserer Patienten, Kliniken und medizinischen Einrichtungen sowohl im Innen- als auch Außendienst gehören zu deinem täglichen Handwerkszeug.
- Digitalisierung und Innovationsgeist: Du bist offen für neue Technologien und Trends, die die Zukunft des Gesundheitswesens prägen? Du hast die Möglichkeit an der Umsetzung neuer digitaler Prozesse teilzunehmen, wie z.B. das „elektronische Rezept“ oder dem „3D-Druck“.
Was du mitbringst:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Orthopädie-Techniker-Meister/-in oder eine mehrjährige Berufserfahrung bilden die Grundlage für deinen Erfolg bei uns.
- Persönliches Interesse an Weiterbildung und weiterer Qualifizierung und ein sicheres und freundliches Auftreten im Patientenkontakt runden dein Profil ab.
- Teamgeist und Organisationstalent: Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikationsstark und hast Spaß daran, unsere Kunden und Patienten bestmöglich zu betreuen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln?
- Strukturiertes, ordentliches und selbstständiges Arbeiten ist dir wichtig?
Was wir bieten:
- Abwechslung: Wir legen viel Wert auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Deshalb nehmen wir uns gerne die Zeit, dich sowohl in die alltäglichen Abläufe als auch in komplexere Aufgabengebiete einzuarbeiten.
- Wertschätzung: Uns liegt nicht nur die Gesundheit unserer Patient*innen am Herzen, sondern auch deine. Deshalb bieten wir dir kostenloses Obst, Wasser, Tee und Rabatte auf unser Sortiment an. Auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld zahlen wir dir aus.
- Dynamisches und familiäres Team: Arbeite in einem motivierten und dynamischen Team, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird. Ein freundliches Miteinander steht in unserer familiären Atmosphäre an oberster Stelle.
Bereit für deine nächste berufliche Herausforderung? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit uns! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Deinem frühestmöglichen Starttermin sowie Deine Gehaltsvorstellung per E-Mail an bewerbung(AT)kurtze.de.
Weitere Informationen siehst du unter Orthopädie-Technik Kurtze GmbH Herrn Thomas Kurtze Seidlstraße 23 / 80335 München.
Orthopädie - Technik - Meister/-in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Orthopädie -Technik Kurtze GmbH
Kontaktperson:
Orthopädie -Technik Kurtze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädie - Technik - Meister/-in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei uns geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Orthopädie-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien wie 3D-Druck und digitale Prozesse Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse an Innovationen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im Team und den direkten Kontakt zu Patienten. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von uns widerspiegeln. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädie - Technik - Meister/-in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Orthopädie-Technik Kurtze GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Orthopädie-Technik-Meister/-in zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen, Erfahrungen und deine Motivation für die Position.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deine Offenheit für neue Technologien ein.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten klar ersichtlich sind. Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Starttermin und deine Gehaltsvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädie -Technik Kurtze GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Orthopädie-Technik-Meisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Orthesen und orthopädischen Hilfsmitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Das Unternehmen sucht jemanden, der offen für neue Technologien ist. Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen, wie 3D-Druck oder elektronische Rezepte, und bringe deine Ideen dazu in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf persönliche Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Motivation, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.