Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Kunden bei der Auswahl von orthopädischen Produkten und berätst sie individuell.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Familienunternehmen, das seit 1992 in der Orthopädie tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem freundlichen Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das auf Kundenzufriedenheit setzt und soziale Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Leidenschaft für Kundenservice ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Meisterbetrieb und Familienunternehmen und bieten seit 1992 Produkte der Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädie-Technik an. Unser Anspruch bei der individuellen Anfertigung unserer Produkte ist durchweg eine hohe Kunden- und Patientenzufriedenheit.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Sanitätsfachhandel - Quereinsteiger willkommen (Fachverkäufer/in - Sanitätsfachhandel) Arbeitgeber: Orthopädie Technik Schulz & Buhrmeister OHG
Kontaktperson:
Orthopädie Technik Schulz & Buhrmeister OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitätsfachhandel - Quereinsteiger willkommen (Fachverkäufer/in - Sanitätsfachhandel)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten. Ein gutes Verständnis unserer Orthopädie-Schuhtechnik und -Technik wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren und deine Begeisterung für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, warum du in den Sanitätsfachhandel wechseln möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für uns von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung während des Gesprächs. Da wir ein Familienunternehmen sind, legen wir großen Wert auf ein harmonisches Miteinander und die Zufriedenheit unserer Kunden. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitätsfachhandel - Quereinsteiger willkommen (Fachverkäufer/in - Sanitätsfachhandel)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Familienunternehmen und Meisterbetrieb zu sammeln. Verstehe die Werte und die Philosophie, die hinter der individuellen Anfertigung der Produkte stehen.
Betone deine Motivation: Da Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, deine Motivation für den Wechsel in den Sanitätsfachhandel klar darzustellen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich an der Arbeit begeistert.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Selbst wenn du keine direkte Erfahrung im Sanitätsfachhandel hast, betone Fähigkeiten, die für die Position relevant sind, wie Kundenservice, Teamarbeit oder handwerkliches Geschick. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um eine persönliche Verbindung herzustellen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur hohen Kunden- und Patientenzufriedenheit beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädie Technik Schulz & Buhrmeister OHG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Philosophie in Bezug auf Kunden- und Patientenzufriedenheit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Verkauf oder im Umgang mit Kunden verdeutlichen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.