Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und unterstütze sie bei der Auswahl von Gesundheitsprodukten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Gesundheitsthemen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir investieren in deine Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Wir sind seit über 30 Jahren ein kompetenter Partner für Gesundheit, Wohlbefinden und Mobilität. In unserer täglichen Arbeit steht der Mensch mit seinem Versorgungs- und Beratungsanspruch im Mittelpunkt. Menschen mit ständigem oder zeitweiligem Handicap, eingeschränktem Leistungsvermögen oder der Absicht, für den Erhalt der Gesundheit Vorsorge zu treffen, finden bei uns die individuellen Lösungen.
Wir entwickeln uns weiter und investieren in die Zukunft - dafür suchen wir für zur dauerhaften Unterstützung unseres Teams Verkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel mit Schwerpunkt Innendienst - Bischofswerda.
Verkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel mit Schwerpunkt Innendienst - Bischofswerda Arbeitgeber: Orthopädie- und Rehatechnik Dresden GmbH
Kontaktperson:
Orthopädie- und Rehatechnik Dresden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel mit Schwerpunkt Innendienst - Bischofswerda
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten. Ein tiefes Verständnis für unsere Angebote wird dir helfen, im Gespräch mit uns zu überzeugen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Innendienst viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit Menschen umgehen kannst und wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation für diese Branche verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer (m/w/d) im Sanitätsfachhandel mit Schwerpunkt Innendienst - Bischofswerda
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sanitätsfachhandel und im Innendienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden ein und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädie- und Rehatechnik Dresden GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da der Mensch im Mittelpunkt steht, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und unterstützt hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Sanitätsfachhandel und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da es um Menschen mit besonderen Bedürfnissen geht, ist es wichtig, dass du Empathie zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen investiert in die Zukunft. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle besser zu werden.