Mitarbeiter Orthopädiewerkstatt (m w d) in Vollzeit
Mitarbeiter Orthopädiewerkstatt (m w d) in Vollzeit

Mitarbeiter Orthopädiewerkstatt (m w d) in Vollzeit

Vogtareuth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Herstellung und Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen bei und lerne praktische Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung! Wir suchen Verstärkung!

Sie möchten Menschen helfen, sich wieder frei zu bewegen? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Orthopädietech nik! Wir suchen ab sofort eine motivierte Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) für unsere Werkstatt in Vogtareuth, die mit Herz, Hand und Verstand mitarbeitet.

MITARBEITER ORTHOPÄDIE WERKSTATT (m w d) in Vollzeit Ihr Aufgabenschwerpunkt

  • Unterstützung bei der Herstellung und Anpassung orthopädischer Hilfsmittel (z. B. Prothesen, Orthesen, Einlagen)
  • Durchführung kleinerer Reparaturen und Montagen
  • Materialvorbereitung und -bearbeitung (z. B. Gips, Thermoplaste, Carbon)
  • Unterstützung der Fachtechniker innen bei Versorgungen und Anpassungen
  • Allgemeine Tätigkeiten im Werkstattbereich

Ihr Profil

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Orthopädietechnik, Medizintechnik oder einem vergleichbaren Handwerksberuf – Quereinsteiger (Schreiner, Dreher, Fräser, Spengler, Installateur, Kunstoffverarbeiter,etc.) willkommen!
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
  • Freude am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im Gesundheitsbereich

Wir bieten Ihnen

  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit sozialem Mehrwert
  • Kollegiales Team mit offener Kommunikation
  • Gründliche Einarbeitung – auch für Berufsanfänger oder Quereinsteiger
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
  • Faire Vergütung und geregelte Arbeitszeiten
  • diverse Benefits – unter anderem Businessrad

Wenn Sie in einem erfolgreichen Team mitarbeiten wollen, und Interesse an Fort- und Weiterbildungen haben, einen abwechslungsreichen mo dernen Arbeitsplatz suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten neben guten Verdienstmöglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge und langfristige Perspektiven für Ihre persönliche Zukunft im Beruf.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe zum nächstmöglichen Eintrittsdatum. Ihre Unterlagen senden Sie bitte per Email an oder postalisch an:
Orthopädietechnik Chiemgau GmbH, Friedrichshofener Straße 6-10, 85049 Ingolstadt

Mitarbeiter Orthopädiewerkstatt (m w d) in Vollzeit Arbeitgeber: Orthopädietechnik Chiemgau GmbH

Als Arbeitgeber in der Orthopädiewerkstatt bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem bedeutenden und erfüllenden Bereich einzusetzen, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und der Chance, sich in einem wachsenden Unternehmen weiterzuentwickeln, während sie einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden unserer Kunden haben.
O

Kontaktperson:

Orthopädietechnik Chiemgau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Orthopädiewerkstatt (m w d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Qualität der Hilfsmittel verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Orthopädie und Rehabilitation beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe das Anpassen und Reparieren von orthopädischen Hilfsmitteln, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Vorstellungsgesprächen. Da du eng mit Fachtechnikern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Orthopädiewerkstatt (m w d) in Vollzeit

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Materialbearbeitung
Erfahrung in der Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Anatomie
Erfahrung mit Reparaturarbeiten
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position in der Orthopädiewerkstatt interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Herstellung und Anpassung orthopädischer Hilfsmittel.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Herstellung oder Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Erwähne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Technische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle technische Fertigkeiten erfordert, solltest du deine Kenntnisse in der Materialbearbeitung (z. B. Gips, Thermoplaste, Carbon) und deine Erfahrung mit Reparaturen und Montagen klar darstellen.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende einfache, präzise Sprache und vermeide lange, komplizierte Sätze.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädietechnik Chiemgau GmbH vorbereitest

Kenntnis der Materialien

Informiere dich über die verschiedenen Materialien, die in der Orthopädiewerkstatt verwendet werden, wie Gips, Thermoplaste und Carbon. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für deren Eigenschaften und Anwendungen hast.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Herstellung oder Anpassung orthopädischer Hilfsmittel hast, bringe konkrete Beispiele mit. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und dich in der Werkstatt wohlfühlst.

Teamarbeit hervorheben

Da die Unterstützung der Fachtechnikerinnen und -techniker ein wichtiger Teil des Jobs ist, betone deine Teamfähigkeit. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Werkstatt und das Team zu erfahren.

Mitarbeiter Orthopädiewerkstatt (m w d) in Vollzeit
Orthopädietechnik Chiemgau GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>