Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in einer orthopädischen Praxis mit administrativen und medizinischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Dr. Med. Lorenz Kamp ist eine renommierte orthopädische und unfallchirurgische Praxis in Lüneburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Wochenenddienst und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams und erlebe eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit klaren Strukturen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail an info@oclg.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) ORTHOPÄDISCH CHIRURGISCHE PRAXIS DR. MED. LORENZ KAMP • ORTHOPÄDE UND UNFALLCHIRURG Ginsterweg 5 • 21335 Lüneburg • Tel. 04131-722270
Wir suchen für unsere operativ ausgerichtete Praxis eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll-/Teilzeit. Sie erwartet ein kleines, sehr kollegiales Team mit klar geregelten Arbeitszeiten ohne Wochenenden.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an info@oclg.de
Unterstützung gesucht Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Orthopädische Chirurgie Lüneburg
Kontaktperson:
Orthopädische Chirurgie Lüneburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützung gesucht Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und ihre Schwerpunkte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise der Praxis verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige, dass du mit den spezifischen Anforderungen dieser Fachrichtung vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Praxis arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem kleinen, kollegialen Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dies zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung gesucht Teilzeit (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Orthopädisch Chirurgische Praxis Dr. Med. Lorenz Kamp. Besuche ihre Website und informiere dich über ihre Dienstleistungen, das Team und die Arbeitsweise, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich der Orthopädie deutlich werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und was dich für die Stelle qualifiziert. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse (info@oclg.de). Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädische Chirurgie Lüneburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die orthopädische Praxis von Dr. Med. Lorenz Kamp informieren. Schau dir die Website an und mache dich mit den angebotenen Dienstleistungen vertraut. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du im Team gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Freundlichkeit ausstrahlen.