Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege

Hessisch Lichtenau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Intensivmedizinische Pflege und Überwachung von Patienten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Arbeitgeber mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege mit Fachweiterbildung in Anästhesie oder Intensivpflege.
  • Andere Informationen: Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern erforderlich.

Unser Versprechen: Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem aufgeschlossenen und fachlich sehr gut aufgestellten Team Vergütung nach AVR.KW EG 8 (3.908,29 € bis 4.102,86 € basierend auf 39 Std./Woche) Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 6,5 % vom Bruttogehalt Jahressonderzahlung Flexi-Prämie Kinderzuschlag (bis zu 130 € pro Kind) Fort- und Weiterbildungen Benefits: u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket, Bike-Leasing, Corporate Benefits, vergünstigtes Mittagessen, Mitarbeiterempfehlungsprogramm Ihre Aufgaben: Intensivmedizinische Grund- und Behandlungspflege Medizinisch-technische Überwachung der Patienten (Monitoring, Einsatz von Infusions- und Spritzenpumpen, ggf. Beatmungsüberwachung) Assistenz bei der Durchführung ärztlicher Maßnahmen und Durchführung der Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Mitwirkung beim Erkennen und Einleiten von lebensrettenden Maßnahmen Dokumentation der Pflegehandlungen Unsere Erwartungen: Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann oder Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung Anästhesie/Intensiv oder anderweitig erworbene Berufserfahrung Ausgeprägtes Pflege und Berufsverständnis Empathie, Freude und Leidenschaft für die Arbeit Belastbarkeit und Engagement Jetzt bewerben! Weitere Informationen erhalten Sie unter www.karriere-lichtenau.de (https://www.karriere-lichtenau.de/arbeitgeber/) Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern erforderlich Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege Arbeitgeber: Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH

Als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Intensivpflege bei uns erwartet Sie ein engagiertes und fachlich versiertes Team, das Ihnen nicht nur eine anspruchsvolle Aufgabe bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zuschüsse zum Deutschlandticket. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam daran arbeiten, unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
O

Kontaktperson:

Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Intensivpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Intensivpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über Fort- und Weiterbildungsangebote zu informieren, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege

Intensivmedizinische Kenntnisse
Medizinisch-technische Fähigkeiten
Überwachung von Vitalzeichen
Umgang mit Infusions- und Spritzenpumpen
Beatmungsüberwachung
Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen
Dokumentationsfähigkeiten
Empathie
Belastbarkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fachwissen in Anästhesie/Intensivpflege
Freude an der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Intensivpflege. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Intensivpflege oder Anästhesie. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie, Belastbarkeit und Engagement entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst und durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauerst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben frei von Rechtschreibfehlern ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position in der Intensivpflege handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Verfahren und Techniken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivmedizin und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und im Team umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem aufgeschlossenen und fachlich gut aufgestellten Team zu arbeiten.

Präsentiere deine Belastbarkeit

Intensivpflege kann herausfordernd sein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und effektive Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du für die Anforderungen der Stelle gewappnet bist.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege
Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>