Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient*innen in der orthopädischen Ambulanz und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: Eine führende Fachklinik für Erkrankungen des Bewegungsapparates im grünen Hietzing.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, Jobticket, günstiges Mittagessen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere die Lebensqualität unserer Patient*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit Erfahrung in der Orthopädie.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiter*innenparkplatz direkt am Krankenhaus.
Unsere Fachklinik, im begrünten Bezirk Hietzing, ist eines der führenden Kompetenzzentren für Erkrankungen und Schmerzen des Bewegungsapparates. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an orthopädischen Leistungen an. Sie möchten Ihre pflegerischen Fähigkeiten in unser etabliertes Ambulanzteam einbringen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie arbeiten in unterschiedlichen (Spezial)-Ambulanzen, in der operativen Vorbereitung unserer Patient*innen sowie im Eingriffsraum.
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zur Optimierung der Patient*innenversorgung.
- Vorbereitung der Patient*innen für Ihre Operationen inkl. Durchführung von ärztlich angeordneten Tätigkeiten gemäß §15 und §15a GuKg.
- Professionelle und bedürfnisorientierte Unterstützung von Patient*innen des Ambulanzbereiches unter Einhaltung der bestehenden Pflegestandards.
- Prüfung der Befunde und Daten sowie Durchführung der Pflegeanamnese.
- Verwaltung und Administration der Patient*innendaten.
- Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung.
- Dokumentation der Daten in den digitalen Systemen SAP und MEONA zur lückenlosen Nachverfolgung und Qualitätssicherung.
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege mit Registrierung im Gesundheitsberuferegister.
- Berufserfahrung in der Orthopädie wünschenswert.
- Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung in stationären und/oder ambulanten Einrichtungen, in der operativen Vorbereitung oder Akutambulanz von Vorteil.
- Kenntnisse in digitalen Dokumentationssystemen (MEONA, SAP).
- Empathie und Sensibilität im Umgang mit unseren Patient*innen.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität.
Ihre Vorteile bei uns:
- Wir unterstützen Ihr Ankommen im Team durch eine persönliche und gut strukturierte Einarbeitung.
- 6 Wochen Urlaub ab Eintritt.
- Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Weitere Benefits wie z.B. Jobticket, frisches und günstiges Mittagessen, Kollektivvertragliche Regelung zur bezahlten Mittagspause nach 6 Stunden täglicher Arbeitszeit, attraktives Programm der betrieblichen Gesundheitsförderung, Kinderbetreuungsmöglichkeiten (nach verfügbaren Plätzen - in unserem betriebsnahen Kindergarten), gemeinsame Feste, diverse Rabatte, Wohlfühl-Grünanlage etc., die einen Mehrwert am Arbeitsplatz schaffen.
- Gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiter*innenparkplatz direkt am Krankenhausgelände.
Das monatliche Bruttogehalt beträgt bei 35 Wochenstunden mindestens EUR 3.370,05. Der Pflegezuschuss im Rahmen des jeweils gültigen Pflegefondgesetzes ist bereits inkludiert. Ihr tatsächliches Bruttogehalt berechnet sich auf Basis Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung. Darüber sprechen wir gerne bei einem persönlichen Termin.
Ihre Kontaktmöglichkeiten:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen DGKP Sabine Randolph, Stationsleitung Ambulanz, gerne zur Verfügung. Tel. +43 1 80182 3134
Orthopädisches Spital Speising Wien, Speisinger Straße 109, 1130 Wien.
DGKP orthopädische Ambulanz, 35 Wochenstunden Arbeitgeber: Orthopädisches Spital Speising
Kontaktperson:
Orthopädisches Spital Speising HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DGKP orthopädische Ambulanz, 35 Wochenstunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen orthopädischen Leistungen, die unsere Fachklinik anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Patient*innen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Wir legen großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung mit digitalen Dokumentationssystemen wie MEONA oder SAP hast, erwähne dies unbedingt. Es zeigt, dass du bereit bist, dich schnell in unsere Arbeitsabläufe einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patient*innen während des Gesprächs. Dies ist eine Schlüsselqualifikation für die Position und wird von uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP orthopädische Ambulanz, 35 Wochenstunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fachklinik im Bezirk Hietzing. Informiere dich über ihre Leistungen, Werte und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Kenntnisse in digitalen Dokumentationssystemen wie MEONA und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die orthopädische Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Patient*innenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über das Karriereportal der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädisches Spital Speising vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Orthopädie und wie du mit Patient*innen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Kenntnisse über digitale Systeme
Da Kenntnisse in digitalen Dokumentationssystemen wie MEONA und SAP gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen Systemen zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung der Patient*innenversorgung beigetragen hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und gut ins Team zu passen.