Organisationsverantwortlicher OPA für den OP-Bereich und Tagesklinik
Organisationsverantwortlicher OPA für den OP-Bereich und Tagesklinik

Organisationsverantwortlicher OPA für den OP-Bereich und Tagesklinik

Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den OP-Bereich und unterstütze bei orthopädischen Operationen.
  • Arbeitgeber: Orthopädisches Spital Speising ist eine führende Fachklinik für den Bewegungsapparat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub/Jahr und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte Berufsberechtigung als OP-Assistenz und Erfahrung in der Orthopädie von Vorteil.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen und einem familienfreundlichen Umfeld.

Orthopädisches Spital Speising, 1130 Wien

Informationen zur offenen Position

Sie organisieren gerne und sind spezialisiert auf orthopädische Operationen? Sie möchten Ihre exzellenten Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen und übernehmen gerne wesentliche Verantwortung innerhalb eines OP-Saales? Es ist für Sie bedeutsam in unserem interprofessionellem Expertinnen-Team zum Wohle unserer Patientinnen beizutragen? Dann werden Sie Teil unseres routinierten Teams im Zentral-OP und der Tagesklinik, in dem Sie mit Ihrem Fachwissen bei orthopädischen Operationen in der führenden Fachklinik für den Bewegungsapparat unterstützen und die Tagesarbeit im OP entsprechend der Vorgaben und im Sinne eines reibungslosen Ablaufs mitgestalten.

Nachdem uns die Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben sehr wichtig ist, bieten wir diese Stelle in Voll- oder Teilzeit an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ihr Aufgabengebiet

  • Ein- und Ausschleusen der Patientinnen in sowie aus dem OP
  • Vorbereitung des OP-Saals hinsichtlich der erforderlichen medizinisch-technischen Geräte und Lagerungsbehelfe, Überprüfung auf Funktionstüchtigkeit und perioperative Gerätebedienung
  • Assistenz bei der fachgerechten Lagerung von Patientinnen bei orthopädischen Operationen sowie Mithilfe beim sterilen Ankleiden, Bereitstellen und Öffnen von erforderlichem Sterilgut einschließlich bereichsbezogener Dokumentation
  • Versorgung von Operationspräparaten
  • Aufbereitung und Desinfektionsmaßnahmen, der OP-Tische, medizinisch-technischer Geräte und Lagerungsbehelfe
  • Vor- und Nachbereitung für Gipsverbände sowie Mithilfe beim Anlegen von Verbänden
  • In punkto Personalplanung und Sachmittelverwendung im OP-Saal haben Sie Ihren geübten wirtschaftlichen Blick darauf
  • Im Rahmen von Schulungen/Einschulungen geben Sie Ihr Fachwissen in Ihrem Spezialgebiet an Auszubildende weiter
  • Sie tragen zu einer reibungslosen Organisation des Tagesgeschäfts bei
  • Sie wirken aktiv bei der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit, um die vereinbarten Ziele zu erreichen
  • Sie unterstützen bei Bedarf auch andere OP-Säle

Ihre Qualifikationen

  • Eine nach dem medizinischen Assistenzberufe-Gesetz anerkannte Berufsberechtigung als OP-Assistenz und Gipsassistenz
  • Ausbildung zur MFA/zum MFA wünschenswert
  • Erfahrung in der Orthopädie und/oder Unfallchirurgie von Vorteil
  • Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägtes Engagement zum selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
  • Außerordentliche soziale Geschicklichkeit, Team- und Kommunikationsstärke
  • Flexibilität, innovatives Denken und Aufgeschlossenheit gegenüber Umgestaltungen im Gesundheitswesen

In unserem Team fühlen Sie sich wohl, wenn Ihnen wechselnde OP-Bedingungen und Fachanforderungen Freude bereiten und Sie nach einem strukturierten Arbeitsalltag Ausschau halten.

Ihre Vorteile bei uns

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem werteorientierten Unternehmen
  • Eine flexible Dienstplangestaltung in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld
  • 5-Tage-Woche (Montag - Freitag), keine Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
  • Persönliche, gut strukturierte Einarbeitung
  • Gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterinnenparkplatz direkt am Krankenhausgelände
  • Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterbildung durch zahlreiche Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung
  • 6 Wochen Urlaub/Jahr
  • 7 Wochen Urlaub/Jahr ab dem 55. Geburtstag bei mind. 32 Std. Wochenarbeitszeit
  • Zusätzliche Benefits: z.B. vergünstigtes Mittagessen, Kollektivvertragliche Regelung zur bezahlten Mittagspause ab 6 Std. tägliche Arbeitszeit, attraktives Programm der betrieblichen Gesundheitsförderung, Kinderbetreuungsmöglichkeiten (nach verfügbaren Plätzen) in unserem betriebsnahen Kindergarten, gemeinsame Feste, Jobticket, diverse Rabatte, die Ihnen einen Mehrwert am Arbeitsplatz bieten.

Das monatliche Bruttogehalt beträgt mind. EUR 3.146,40 (14 x jährlich) für 40 Wochenstunden, zuzüglich gesonderte Entlohnung für Rufbereitschaftseinsätze. Ihr tatsächliches Bruttogehalt berechnet sich auf Basis Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Familienverpflichtungen oder besonderen Bedürfnissen. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen Mag. (FH) Marie Luise Wernhart, MBA (Assistenz der Pflegedirektion) zur Verfügung.

Speising, Speisinger Straße 109, 1130 Wien

Sie möchten sich spontan in 10 Sekunden bewerben? Dann folgen Sie dem Link: Wenn Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen hochladen möchten, so drücken Sie weiter unten auf den Button Jetzt bewerben.

Organisationsverantwortlicher OPA für den OP-Bereich und Tagesklinik Arbeitgeber: Orthopädisches Spital Speising

Das Orthopädische Spital Speising in Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem wertorientierten und krisensicheren Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Dienstplänen, einer familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie ein vergünstigtes Mittagessen, Gesundheitsförderungsprogramme und eine gute Verkehrsanbindung, während Sie Teil eines engagierten und interprofessionellen Teams werden.
O

Kontaktperson:

Orthopädisches Spital Speising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Organisationsverantwortlicher OPA für den OP-Bereich und Tagesklinik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der orthopädischen Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Techniken und Trends vertraut bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Orthopädie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im OP-Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich OP-Assistenz und betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisationsverantwortlicher OPA für den OP-Bereich und Tagesklinik

Organisationstalent
Kenntnisse in orthopädischen Operationen
Medizinisch-technische Geräte bedienen
Patientenlagerung
Sterilgutmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Desinfektionsmaßnahmen
Verbandsanlegen
Wirtschaftliches Denken
Schulungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Organisationsverantwortlicher OPA im OP-Bereich und der Tagesklinik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle im orthopädischen Bereich von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse in der OP-Assistenz und deine Erfahrungen in der Orthopädie oder Unfallchirurgie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können. Zeige dein Engagement für die interprofessionelle Zusammenarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädisches Spital Speising vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Engagement für Teamarbeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Orthopädische Spital Speising und seine Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Organisationsverantwortlicher OPA für den OP-Bereich und Tagesklinik
Orthopädisches Spital Speising
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>