Orthopädisches Spital Speising | OP-Assistenz* (m/w/d)
Orthopädisches Spital Speising | OP-Assistenz* (m/w/d)

Orthopädisches Spital Speising | OP-Assistenz* (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in surgeries and prepare the operating room for orthopedic procedures.
  • Arbeitgeber: Join a leading orthopedic hospital in the charming district of Hietzing, Vienna.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy weekdays only, 6 weeks vacation, and various employee perks like discounted meals.
  • Warum dieser Job: Be part of a dedicated team improving patient care in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have recognized OP-Assistenz certification; experience in orthopedics is a plus.
  • Andere Informationen: Flexible working hours with no night shifts and opportunities for professional development.

OP-Assistenz* * Orthopädisches Spital Speising * 1130 Wien Informationen zur offenen Position Unsere Fachklinik, im begrünten, charmanten Bezirk Hietzing, ist eines der führenden Kompetenz-Zentren für Erkrankungen und Schmerzen des Bewegungsapparates. Unser Angebot deckt die Orthopädie in ihrem gesamten Spektrum ab. Jährlich erfolgen über 11.000 Operationen und rund 19.000 Patient*innen werden stationär behandelt. Gemeinsam sorgen wir für eine hohe Qualität in Medizin und Pflege. Ihr Aufgabengebiet * Ein- und Ausschleusen unserer Patient*innen in sowie aus dem OP * Vorbereitung des OP-Saals hinsichtlich der erforderlichen medizinisch-technischen Geräte und Lagerungsbehelfe, Überprüfung auf Funktionstüchtigkeit und perioperative Gerätebedienung * Assistenz* bei der fachgerechten Lagerung von Patient*innen bei orthopädischen Operationen sowie Mithilfe beim sterilen Ankleiden, Bereitstellen und Öffnen von erforderlichem Sterilgut einschließlich bereichsbezogener Dokumentation * Versorgung von Operationspräparaten * Aufbereitung und Desinfektionsmaßnahmen, der OP-Tische, medizinisch-technischer Geräte und Lagerungsbehelfe * Vor- und Nachbereitung für Gipsverbände sowie Mithilfe beim Anlegen von Verbänden Ihre Qualifikationen * Eine nach dem medizinischen Assistenzberufe-Gesetz anerkannte Berufsberechtigung als OP-Assistenz* und Gipsassistenz* * Ausbildung zur MFA*/zum MFA* wünschenswert * Erfahrung in der Orthopädie und/oder Unfallchirurgie von Vorteil * Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Hohes Engagement zum selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten sowie hohe Servicekompetenz * Hohe soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit * Flexibilität, innovatives Denken und Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen im Gesundheitswesen * Gute EDV-Kenntnisse Ihre Vorteile bei uns * In der Regel ausschließlich Tagdiensten von Montag bis Freitag und freien Wochenenden und Feiertagen, ohne Nachtdienste * Erweiterte Einkommensmöglichkeiten (z.B. Bereitschaften, etc.) * Persönliches Onboarding und strukturierter Einarbeitungsprozess in einem familienfreundlichen Umfeld (ausgezeichnet mit dem Zertifikat Beruf und Familie) * Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung/Qualifizierung durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote * 6 Wochen Urlaub ab Eintritt * Weitere Benefits wie z.B. vergünstigtes Mittagessen, Kollektivvertragliche Regelung zur bezahlten Mittagspause, attraktives Programm der betrieblichen Gesundheitsförderung, Kinderbetreuungsmöglichkeiten – (nach verfügbaren Plätzen – in unserem betriebsnahen Kindergarten), gemeinsame Feste, diverse Rabatte, Wohlfühl-Grünanlage etc., die einen Mehrwert am Arbeitsplatz schaffen. * Öffentliche Verkehrsanbindung, Mitarbeiter*innenparkplatz direkt am Krankenhausgelände Das monatliche Bruttogehalt beträgt mind. EUR 2.863,- (14 x jährlich) für 40 Wochenstunden, zuzüglich Rufbereitschaftseinsätze mit gesonderter Bezahlung. Ihr tatsächliches Bruttogehalt berechnet sich auf Basis Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung. Darüber möchten wir mit Ihnen persönlich sprechen. Ihre Kontaktmöglichkeiten Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Familienverpflichtungen oder besonderen Bedürfnissen. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen Mag. (FH) Marie Luise Wernhart, MBA (Assistenz der Pflegedirektion) zur Verfügung. * * Orthopädisches Spital Speising Wien, Speisinger Straße 109, 1130 Wien Sie möchten sich spontan in 10 Sekunden bewerben? Dann folgen Sie dem Link:

Orthopädisches Spital Speising | OP-Assistenz* (m/w/d) Arbeitgeber: Orthopädisches Spital Speising

Das Orthopädische Spital Speising ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten, das mit dem Zertifikat 'Beruf und Familie' ausgezeichnet wurde. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Vielzahl von Benefits wie vergünstigtem Mittagessen und einem attraktiven Gesundheitsförderungsprogramm schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage in Wien mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung und einem Mitarbeiterparkplatz direkt am Krankenhausgelände.
O

Kontaktperson:

Orthopädisches Spital Speising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädisches Spital Speising | OP-Assistenz* (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der Orthopädie verwendet werden. Ein gutes Verständnis der medizinisch-technischen Geräte und deren Bedienung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Engagement für Teamarbeit und Kommunikation. In einem OP-Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns zu informieren. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Gesundheitswesen zu beantworten. Da sich die Anforderungen ständig ändern, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du offen für Veränderungen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädisches Spital Speising | OP-Assistenz* (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Orthopädie und/oder Unfallchirurgie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement für selbständiges Arbeiten
Servicekompetenz
Hohe soziale Kompetenz
EDV-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der perioperativen Gerätebedienung
Aufbereitung und Desinfektion von medizinischen Geräten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Orthopädische Spital Speising. Informiere dich über deren Leistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen als OP-Assistenz, sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und deine Erfahrungen im medizinischen Bereich darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für qualitativ hochwertige Patientenversorgung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädisches Spital Speising vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die genauen Aufgaben einer OP-Assistenz, insbesondere in der Orthopädie. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Patient*innen ein- und ausschleusen würdest und welche Erfahrungen du mit medizinisch-technischen Geräten hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem OP-Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv mit anderen zusammenarbeitest.

Hebe deine Flexibilität hervor

Das Gesundheitswesen ist ständig im Wandel. Betone deine Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und deine Fähigkeit, dich schnell an neue Situationen anzupassen. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauert werden.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Das Orthopädische Spital Speising bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.

Orthopädisches Spital Speising | OP-Assistenz* (m/w/d)
Orthopädisches Spital Speising
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>