Stationsärztin*/Stationsarzt*
Jetzt bewerben

Stationsärztin*/Stationsarzt*

Wien Vollzeit 7149 - 10000 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite medizinische Unterlagen vor und betreue Patientinnen eigenständig.
  • Arbeitgeber: Fachklinik in Wien, spezialisiert auf Orthopädie und Schmerztherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigtes Mittagessen, bezahlte Pausen und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ius practicandi und Kenntnisse in Orthopädie sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: 6 Wochen Urlaub ab 43 Jahren und gute Verkehrsanbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 7149 - 10000 € pro Monat.

Unsere Fachklinik, im begrünten, charmanten Bezirk Hietzing, ist eines der führenden Kompetenz-Zentren für Erkrankungen und Schmerzen des Bewegungsapparates. Unser Angebot deckt die Orthopädie in ihrem gesamten Spektrum ab. Jährlich erfolgen über 11.000 Operationen und rund 19.000 Patientinnen werden stationär behandelt. Gemeinsam sorgen wir für eine hohe Qualität in Medizin und Pflege. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht immer der Mensch.

Ihr Aufgabengebiet

  • Vorbereitung und Überprüfung der medizinisch notwendigen Unterlagen für orthopädische Eingriffe
  • Durchführung von medizinisch-therapeutischen, organisatorischen und kommunikativen Aufgaben im täglichen stationären Ablauf
  • Koordination zwischen Patientinnen, Operateuren und dem Pflegepersonal
  • Selbständige postoperative Betreuung von Patientinnen
  • Entlassungsmanagement

Ihre Qualifikationen

  • Ius practicandi
  • Kenntnisse in der Orthopädie und/oder Unfallchirurgie sowie Anästhesie von Vorteil
  • Ausbildung als Notärztin-/arzt von Vorteil
  • Hohe soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität, innovatives Denken und Aufgeschlossenheit gegenüber Umgestaltungen im Gesundheitswesen

Ihre Vorteile bei uns

  • Das Mitwirken in einem professionellen und wertschätzenden Umfeld mit familiären Ambiente
  • Persönliche und strukturierte Einarbeitung
  • Zahlreiche Benefits z.B. vergünstigtes Mittagessen, Bezahlte Mittagspause nach 6 Stunden Arbeitszeit, attraktives Programm der betrieblichen Gesundheitsförderung, Kinderbetreuungsmöglichkeiten (nach verfügbaren Plätzen - in unserem betriebsnahen Kindergarten), gemeinsame Feste, diverse Rabatte, Wohlfühl-Grünanlage, Jobticket, etc., die Ihnen einen Mehrwert am Arbeitsplatz bieten
  • 6 Wochen Urlaub ab dem vollendeten 43. Lebensjahr
  • Gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterinnenparkplatz direkt am Klinikgelände
  • Jobticket
  • Vielfältige Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Vinzenz Gruppe

Das monatliche Bruttogehalt beträgt mind. EUR 7.149,88 für 40 Wochenstunden. Ihr tatsächliches Bruttogehalt berechnet sich auf Basis Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung. Darüber möchten wir gerne persönlich mit Ihnen sprechen.

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen Mag. Katrin Bäcker (Assistenz der Ärztlichen Direktion) gerne zur Verfügung.

Orthopädisches Spital Speising Wien, Speisinger Straße 109, 1130 Wien

Stationsärztin*/Stationsarzt* Arbeitgeber: Orthopädisches Spital Speising

Unser Orthopädisches Spital in Wien-Hietzing bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem professionellen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das durch ein familiäres Ambiente geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch zahlreiche Fortbildungsangebote und bieten attraktive Benefits wie vergünstigtes Mittagessen, flexible Arbeitszeiten und eine gute Verkehrsanbindung. Genießen Sie zudem 6 Wochen Urlaub ab dem 43. Lebensjahr und profitieren Sie von unserem umfangreichen Gesundheitsförderungsprogramm.
O

Kontaktperson:

Orthopädisches Spital Speising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsärztin*/Stationsarzt*

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädie und Unfallchirurgie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Orthopädische Spital Speising und deren Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien besprochen werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, z.B. bei der Koordination zwischen Patienten und Pflegepersonal.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da hohe soziale Kompetenz gefordert wird, bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsärztin*/Stationsarzt*

Ius practicandi
Kenntnisse in der Orthopädie
Kenntnisse in der Unfallchirurgie
Kenntnisse in der Anästhesie
Hohe soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Selbständige postoperative Betreuung
Entlassungsmanagement
Medizinisch-therapeutische Kenntnisse
Aufgeschlossenheit gegenüber Umgestaltungen im Gesundheitswesen
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Stationsärztin/Stationsarzt ausdrückst. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Orthopädie oder Unfallchirurgie sowie deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädisches Spital Speising vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Position entscheidend sind, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Fachklinik und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Umfeld der Klinik verstehst und schätzt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Vinzenz Gruppe zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Klinik.

Stationsärztin*/Stationsarzt*
Orthopädisches Spital Speising
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>