Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Operationen durch und arbeite interdisziplinär im OP-Saal.
- Arbeitgeber: Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus bietet eine moderne Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Orthopädie, idealerweise mit Zusatzqualifikationen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH • Rothenburg Allgemeine Angaben Arbeitsbereich: Gesundheit / Pflege Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit Tätigkeitsmerkmale: Analysieren Beraten Heilen Organisieren Pflegen Dokumentieren Arbeitsbeginn: per sofort Stellenbeschreibung Das bieten wir Ihnen: Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen 31 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Zuschläge für kindergeldberechtigte Mitarbeiter eine hochwertige zusätzliche Altersvorsorge Beihilfen (z. B. bei Zahnersatz, Geburten) vermögenswirksame Leistungen verschiedene Zulagen Entwicklung zum Hauptoperateur kostenloser, bewachter Parkplatz Das werden Sie tun: überwiegend Tätigkeit im OP-Saal, wobei das Spektrum Knie-Hüftendoprothetik, Wirbelsäulen- Chirurgie, Fußchirurgie, Kinderorthopädie und arthroskopische Diagnostik umfasst ambulante operative Versorgung Stationsarbeiten, Gutachten regelmäßige Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienste Das bringen Sie mit: abgeschlossene Facharztausbildung, gern mit Zusatzqualifikationen wie Akkupunktur, Chirotherapie, Sonographie und spezielle Schmerztherapie Strahlenschutz Grund- und Zusatzkurs Erfahrungen im operativen endoprothetischen Bereich Sprechstundenerfahrung von Vorteil Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit freundliches und sympathisches Auftreten So bewerben Sie sich: direkt über unser Karriereportal: www.diakoniestiftung-sachsen.de/karriereportal/bewerbung/ per Post an: Diakoniestiftung in Sachsen, Wildparkstraße 3, 09247 Chemnitz Arbeitsort(e): Horkaer Straße 15-21 – 02929 Rothenburg Angaben zum Gehalt: Gehalt (brutto): Keine Angaben Lohnart: Monatslohn Geeignete Berufe / Abschlüsse Facharzt/Fachärztin Fachrichtung Orthopädie und Unfallchirurgie Berufserfahrung: 1-3 Sonstiges: Zusatzqualifikationen wie Akkupunktur, Chirotherapie, Sonographie und spezielle Schmerztherapie; Strahlenschutz Grund- und Zusatzkurs; Erfahrungen im operativen endoprothetischen Bereich Besondere Leistungen für Mitarbeiter Gesundheitsmaßnahmen vermögenswirksame Leistungen betriebliche Altersvorsorge regelmäßige Weiterbildung Job-Fahrrad
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH
Kontaktperson:
Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Orthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im operativen Bereich. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Orthopädie ist interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Facharztausbildung und Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das angegebene Karriereportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, OP-Techniken und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Zusatzqualifikationen
Wenn du über Zusatzqualifikationen wie Akupunktur oder Chirotherapie verfügst, stelle sicher, dass du diese im Gespräch hervorhebst. Diese Fähigkeiten können einen entscheidenden Vorteil im Auswahlprozess darstellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.