Wir suchen eine OP-Fachkraft (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit
Jetzt bewerben
Wir suchen eine OP-Fachkraft (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit

Wir suchen eine OP-Fachkraft (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit

Rothenburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im OP assistieren und die Vorbereitung sowie Nachbereitung der Säle übernehmen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Fachkrankenhaus mit einem engagierten Team und kollegialer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OP-Fachkraft oder Pflegefachkraft ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das werden Sie tun: Instrumentier- und Springertätigkeiten bei allen operativen Eingriffen Vor- und Nachbereitung der OP-Säle Teilnahme am Rufdienst nach Einarbeitung Kollegiale Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und anderen Berufsgruppen Mitwirkung im Qualitätsmanagement und Bestellwesen sowie der Dokumentation Das bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung als OP-Fachkraft oder Pflegefachkraft (m/w), idealerweise mit Fachweiterbildung OP oder OTA Erfahrungen und Tätigkeiten im OP-Bereich wünschenswert, jedoch keine Bedingung Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit und Belastbarkeit selbständige und strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit freundliches und zuvorkommendes Auftreten Das bieten wir Ihnen: sehr gute Rahmenbedingungen in einer modernen OP-Abteilung mit kollegialer Arbeitsatmosphäre Strukturierte und intensive Einarbeitungsphase Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung nach Tarif AVR Diakonie Sachsen Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge 31 Tage Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung Anerkennung von Berufserfahrung Zuschläge für kindergeldberechtigte Kinder überwachter, kostenloser Parkplatz Dienstradleasing mit Zuschuss vom Arbeitgeber gestütztes Mittagessen zu 4,70 € Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir suchen eine OP-Fachkraft (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH

Unser Fachkrankenhaus bietet Ihnen als OP-Fachkraft (m/w/d) eine herausragende Arbeitsumgebung mit modernen OP-Abteilungen und einer kollegialen Atmosphäre. Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche Entwicklung durch strukturierte Einarbeitung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen wie einer tariflichen Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und 31 Tagen Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
O

Kontaktperson:

Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen eine OP-Fachkraft (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im OP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im OP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an Fort- und Weiterbildungen hast. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar darstellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in unserem Fachkrankenhaus arbeiten möchtest und was dich an der Position als OP-Fachkraft reizt. Eine authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen eine OP-Fachkraft (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit

Instrumentier- und Springertätigkeiten
Vor- und Nachbereitung der OP-Säle
Teilnahme am Rufdienst
kollegiale Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Dokumentation
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
selbständige Arbeitsweise
strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
freundliches Auftreten
zuvorkommendes Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als OP-Fachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten, die dich für die Stelle qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als OP-Fachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Motivation zur Mitarbeit im Qualitätsmanagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im OP-Bereich und wie du mit Stresssituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst und anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert ausdrücken kannst.

Hebe deine Verantwortungsbewusstsein hervor

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind. Du könntest Beispiele nennen, wo du Verantwortung übernommen hast, um das Vertrauen deines Teams zu gewinnen.

Frage nach der Einarbeitungsphase

Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitungsphase, die angeboten wird. Stelle Fragen dazu, wie diese gestaltet ist und welche Unterstützung dir geboten wird, um dich schnell einzuarbeiten.

Wir suchen eine OP-Fachkraft (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus in Voll- oder Teilzeit
Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>