Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Versorgung der Patienten, Einhaltung von Pflegestandards.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Pflege mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf, Empathie und gute Belastbarkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplan- und Urlaubsgestaltung nach persönlichen Wünschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das bieten wir Ihnen: unbefristete Anstellung mit maximal 39h/Woche Berücksichtigung von persönlichen Wünschen bei der Dienstplan- und Urlaubsgestaltung Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen Jahressonderzahlungen Kinderzuschlag für kindergeldberechtigte Mitarbeiter vermögenswirksame Leistungen, Beihilfen und hochwertige betriebliche Altersvorsorge 31 Tage Urlaub bei Vollzeitbeschäftigung Das werden Sie tun: Pflege und Versorgung der Patienten bei Einhaltung vorgegebener Pflegestandards Begleitung der Patienten im Rahmen einer aktivierenden Pflege Ausführung sach- u. fachgerechter Pflegedokumentation Das bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf als Fachkraft körperliche und seelische Stabilität Empathie und Zuwendung sowie Freunde am Umgang mit Menschen freundliches und zuvorkommendes Auftreten gute Belastbarkeit Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache. Arbeitgeber: Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH
Kontaktperson:
Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegestandards, die in der Einrichtung gelten. Zeige im Gespräch, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein freundliches Auftreten verdeutlichen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du besonders einfühlsam mit Patienten umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auf die Wünsche des Dienstplans einzugehen. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da die Berücksichtigung persönlicher Wünsche ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen und die zusätzlichen Leistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an den Rahmenbedingungen und kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen eine Pflegefachkraft (m/w/d) als Dauernachtwache.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft darlegst. Betone deine Empathie und Erfahrung im Umgang mit Patienten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit Patienten und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie und Zuwendung wichtige Eigenschaften für die Pflegefachkraft sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um Patienten zu unterstützen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Diakonie Sachsen und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.