Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie im OP-Saal und führen Sie verschiedene chirurgische Eingriffe durch.
- Arbeitgeber: Ein Fachkrankenhaus mit einem engagierten Team und modernen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub, Weiterbildungen und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben von Patienten und arbeiten Sie in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Anästhesie, idealerweise mit Zusatzqualifikationen.
- Andere Informationen: Kostenloser Parkplatz und Zuschüsse für Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das bieten wir Ihnen: unbefristeter Arbeitsvertrag bei 39h/Woche Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen 31 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Zuschläge für kindergeldberechtigte Mitarbeiter eine hochwertige zusätzliche Altersvorsorge Beihilfen (z. B. bei Zahnersatz, Geburten) vermögenswirksame Leistungen kostenloser, bewachter Parkplatz durch Freistellungen und Kostenbeteiligung geförderte Weiterbildungen Dienstradleasing mit Zuschuss vom Arbeitgeber Das werden Sie tun: überwiegend Tätigkeit im OP-Saal, wobei das Spektrum Knie-Hüftendoprothetik, Wirbelsäulen-Chirurgie, Fußchirurgie, Kinderorthopädie und arthroskopische Diagnostik umfasst ambulante operative Versorgung Patientenaufklärung prästationär regelmäßige Rufbereitschaftsdienste Das bringen Sie mit: abgeschlossene Facharztausbildung, gern mit Zusatzqualifikationen wie Intensivmedizin und spezielle Schmerztherapie, internistische Kenntnisse von Vorteil Strahlenschutz Grund- und Zusatzkurs Erfahrungen im operativen endoprothetischen Bereich und Kinderanästhesie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit freundliches und sympathisches Auftreten Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Wir suchen einen Facharzt für Anästhesie (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus. Arbeitgeber: Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH
Kontaktperson:
Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen einen Facharzt für Anästhesie (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus.
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der Anästhesie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das Fachkrankenhaus
Recherchiere gründlich über unser Fachkrankenhaus und die angebotenen Leistungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserem Spektrum, insbesondere in der Knie-Hüftendoprothetik und Kinderanästhesie, auskennst und Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit hast.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen im OP-Saal.
✨Zeige deine Zusatzqualifikationen
Wenn du über Zusatzqualifikationen wie Intensivmedizin oder spezielle Schmerztherapie verfügst, hebe diese in Gesprächen hervor. Diese Qualifikationen sind wertvoll und können dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen einen Facharzt für Anästhesie (m/w/d) für unser Fachkrankenhaus.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt für Anästhesie wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und eventuelle Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und dein sympathisches Auftreten ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Schmerztherapie und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig in diesem Job. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen im OP-Saal.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Fachkrankenhaus und seine Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.