Wir suchen für unseren Standort in Rothenburg einen Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
Jetzt bewerben
Wir suchen für unseren Standort in Rothenburg einen Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Wir suchen für unseren Standort in Rothenburg einen Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Rothenburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Therapien durch und erstelle Behandlungspläne für Patienten.
  • Arbeitgeber: Zukunftssichere Fachklinik für Orthopädie in Rothenburg.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Erfahrung im Klinikbereich.
  • Andere Informationen: Kostenloser Parkplatz und vergünstigtes Mittagessen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das werden Sie tun: Durchführung stationärer u. ambulanter Therapien in der Fachklinik für Orthopädie Befundaufnahme am Patienten zu Beginn, Verlauf u. Abschluss der Behandlung mit schriftl. Dokumentation Aufstellung von Behandlungsplänen u. Definition von Behandlungszielen Durchführung physiotherapeutischer Einzel- u. Gruppenbehandlungen Verbesserung von Grob- u. Feinmotorik Krankengymnastik Befähigung von Rückenschule wünschenswert Manuelle Therapie Lymphdrainage Das bieten wir Ihnen: Tätigkeiten in einer zukunftssicheren Branche Vergütung nach Tarif AVR Diakonie Sachsen eine Jahressonderzahlung eine betriebliche Altersvorsorge 31 Tage Urlaub bei Vollzeit Anerkennung von Berufserfahrung Zuschläge für kindergeldberechtigte Kinder überwachter, kostenloser Parkplatz Dienstradleasing mit Zuschuss vom Arbeitgeber gestütztes Mittagessen zu 4,70 € Das bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten Erfahrungen und Tätigkeiten im Klinik/Rehabilitationsbereich wünschenswert fundiertes Fachwissen Bereitschaft zur Weiterbildung selbständige und strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit freundliches und zuvorkommendes Auftreten Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir suchen für unseren Standort in Rothenburg einen Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH

Unser Standort in Rothenburg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer zukunftssicheren Branche zu arbeiten, in der Ihre Fähigkeiten als Physiotherapeut geschätzt werden. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung unterstützt, und bieten attraktive Vorteile wie eine tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge sowie 31 Tage Urlaub. Zudem profitieren Sie von einem gesunden Arbeitsumfeld mit einem überwachtem Parkplatz und Dienstradleasing, was Ihren Arbeitsalltag noch angenehmer gestaltet.
O

Kontaktperson:

Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wir suchen für unseren Standort in Rothenburg einen Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Fachklinik für Orthopädie, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Therapien und der Dokumentation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten in der Physiotherapie und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du engagiert und zukunftsorientiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen für unseren Standort in Rothenburg einen Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten
Erfahrungen im Klinik- und Rehabilitationsbereich
Fundiertes Fachwissen in der Physiotherapie
Bereitschaft zur Weiterbildung
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Freundliches und zuvorkommendes Auftreten
Fähigkeit zur Durchführung von Einzel- und Gruppenbehandlungen
Kenntnisse in Krankengymnastik
Fähigkeit zur Befundaufnahme und Dokumentation
Aufstellung von Behandlungsplänen
Definition von Behandlungszielen
Erfahrung in manueller Therapie
Kenntnisse in Lymphdrainage
Fähigkeit zur Verbesserung von Grob- und Feinmotorik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Physiotherapeut in Rothenburg wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Klinik- oder Rehabilitationsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über die Einrichtung

Informiere dich über die Fachklinik für Orthopädie, in der du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig sind, übe, wie du deine Ideen klar und freundlich ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Wir suchen für unseren Standort in Rothenburg einen Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit
Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>