Die Ortlinghaus Gruppe ist ein international führender Spezialist in Fertigung und Vertrieb von Kupplungen, Bremsen, Lamellen und Antriebssystemen, der strategisch auf die vier Geschäftsfelder Umformtechnik, Marineantriebstechnik, Landtechnik und Windentechnik ausgerichtet ist. Unsere Gruppe besteht aus sieben Vertriebsgesellschaften sowie Produktionsstätten in Deutschland, der Schweiz und in China mit einem starken, globalen Vertriebsnetz mit mehr als 25 Partnern. Wir sind heute ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen mit rund 500 Mitarbeitern und erzielen einen Umsatz von rund 80 Mio. Euro. Wir sind stolz auf unsere lange und erfolgreiche Firmengeschichte und haben Strukturen etabliert, die eine langfristige Stabilität unserer Gruppe sichern. Wir setzen auf Nachhaltigkeit, Wachstum und Innovationen. Die Grundpfeiler unseres Erfolgs stellen das starke Engagement unserer Mitarbeiter und deren Identifikation mit unseren Werten dar.
Deine Aufgaben
Im Rahmen Deines Praktikums oder Praxissemesters entwickelst Du ein Konzept für eine digitale Sicherheitsunterweisung (Webinar). Dazu recherchierst Du die erforderlichen Inhalte und geeigneten Umsetzungswege (z.B. IT-Tools, Plattformen). Dein Konzept stimmst Du im Arbeits- und Gesundheitsschutzausschuss ab und setzt es anschließend um.
Zudem unterstützt Du bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Dokumentationen. Dabei wirst Du von unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit, der Abteilung Human Resources und dem Team für unser integriertes Managementsystem unterstützt.
Dein Profil
- Laufendes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Erwachsenenbildung, Sport- oder Arbeitswissenschaft sowie Fachkenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und Ergonomie
- Routinierter Umgang mit den gängigen MSOffice-Produkten
- Affinität für Softwareprodukte
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Kreativität, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Unser Angebot
Bei Ortlinghaus bieten wir Dir neben einer umfangreichen Praktikumsbetreuung ein Studierendennetzwerk, in dem Du Dich regelmäßig mit anderen Studierenden austauschen kannst. In Deiner Anfangszeit bekommst Du einen studentischen Mitarbeiter als Paten zur Seite gestellt, der Dir das Unternehmen zeigt und wichtige Tipps geben kann.
Die Kommunikationswege sind kurz und der Austausch erfolgt über alle Hierarchieebenen hinweg offen und kollegial. Lernen, Erfahrungen sammeln, Theorie anwenden und sich dabei gewinnbringend im Unternehmen einbringen – das ist Dein Weg als Nachwuchskraft bei Ortlinghaus.
Als Werkstudent verdienst du bei uns 14,20 EUR pro Stunde.
Bitte setze Dich bei Interesse oder weiteren Fragen mit unserer Personalabteilung in Verbindung. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit allen relevanten Referenzen sowie der Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Das Geschlecht ist uns nicht wichtig – entscheidend ist für uns, dass Du zu unserer Unternehmenskultur und ins Team passt und Du für Deinen Job brennst.
Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf den Papierkram und somit auch auf Bewerbungen in gedruckter Form. Und damit Du schnell eine Antwort von uns erhältst, bitten wir Dich, Deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über unser Bewerberportal hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht länger berücksichtigt werden. Bitte beachte außerdem, dass uns zugesandte Postbewerbungen nicht zurückgeschickt, sondern direkt datenschutzkonform vernichtet werden.
Ortlinghaus-Werke GmbH
Sira Pilz
+49 2196 85-2464
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Ortlinghaus - Werke GmbH HR Team