Auftragskoordinator (all gender)
Auftragskoordinator (all gender)

Auftragskoordinator (all gender)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und koordinierst Kundenaufträge für eine reibungslose Produktion.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in München, das auf Effizienz und Qualität setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Verbesserungsprozesse und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss im Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung sowie ERP-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Verantwortung übernehmen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist zuständig für die Sicherstellung einer standortübergreifenden, vorausschauenden Planung und Abwicklung von Kundenaufträgen zur Optimierung der Reaktionsfähigkeit des Unternehmens auf terminliche und kapazitive Änderungen.

Übernimmst die Sicherstellung der werksübergreifenden Produktionsplanung, sowie der werksspezifischen Grobplanung.

Verantwortest die wesentlichen Prozesselemente der Auftragsprüfung- und -steuerung bis auf Kostenstellen-Basis im Fertigungsbereich.

Übernimmst die Koordination und das Einleiten von Versandtätigkeiten.

Arbeitest aktiv mit bei der Implementierung der kontinuierlichen Verbesserungsprozesse im Bereich der Auftragsplanung und -steuerung.

Hast einen Studienabschluss im Wirtschaftsingenieurwesen oder gleichwertige technische Ausbildung mit kaufmännischen Zusatzkenntnissen.

Hast relevante Berufserfahrung in der Auftragsplanung und Fertigungssteuerung.

Bringst sehr gute ERP-Kenntnisse (SAP) mit.

Verfügst über sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen.

Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag.

Attraktive Vergütung.

Mobiles Arbeiten nach Absprache.

Individuelle interne und externe Weiterbildungen.

Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung.

Auftragskoordinator (all gender) Arbeitgeber: OSB AG

Als Arbeitgeber in München bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das auf individuelle Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung setzt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf mobiles Arbeiten fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unsere attraktiven Vergütungsmodelle und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Effizienz in der Auftragskoordination vorantreibt.
O

Kontaktperson:

OSB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auftragskoordinator (all gender)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Auftragsplanung und Fertigungssteuerung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Auftragskoordination. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessverbesserung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung. Bereite Ideen vor, wie du zur Implementierung von Verbesserungsprozessen beitragen kannst, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auftragskoordinator (all gender)

Planungsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse in der Auftragsprüfung und -steuerung
Erfahrung in der Produktionsplanung
Kenntnisse in ERP-Systemen (insbesondere SAP)
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die spezifischen Aufgaben des Auftragskoordinators erfüllen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Auftragsplanung oder Fertigungssteuerung hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da sehr gute ERP-Kenntnisse (insbesondere SAP) gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf hervorheben. Erwähne auch deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, da diese für die Position wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle zeigen, sondern auch deine Fähigkeit zur Koordination und Planung betonen. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Reaktionsfähigkeit des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSB AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Auftragskoordinators

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Auftragskoordinators. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der standortübergreifenden Planung und Abwicklung von Kundenaufträgen verstehst und wie du zur Optimierung der Reaktionsfähigkeit des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Aufträge geplant oder gesteuert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in ERP-Systemen betonen

Da sehr gute ERP-Kenntnisse (insbesondere SAP) gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Sei bereit, spezifische Funktionen oder Projekte zu besprechen, bei denen du SAP effektiv eingesetzt hast.

Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen

Zeige dein Interesse an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen, indem du Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen diese umsetzt. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung der Prozesse beizutragen.

Auftragskoordinator (all gender)
OSB AG
O
  • Auftragskoordinator (all gender)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • O

    OSB AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>