Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe elektrotechnische Prüfungen durch und erstelle SPS-Programme.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen im Sondermaschinenbau mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik und Erfahrung im Sondermaschinenbau von Vorteil.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterbildungen und ein Ort, an dem Lernen gefördert wird.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Make it happen DU… führst die elektrotechnische Prüfung durch und stimmst dich mit den relevanten Schnittstellen ab erstellst SPS-Programme und Visualisierungssoftware, nimmst Anpassungen für Kundenwünsche oder Prozesse vor stellst die elektrischen Funktionen bereit und spielst die Software zur Abnahme ein kümmerst dich um die Dokumentation und pflegst diese führst Fehlersuchen durch und übernimmst eigenständig Korrekturen bearbeitest Reklamationen und Nachrüstungen unterstützt bei Neu- und Weiterentwicklungen Be our forward thinker DU… hast ein Studium in Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung verfügst über Erfahrung im Sondermaschinenbau (wünschenswert) hast fundierte Kenntnisse in Antriebstechnik und Automatisierungstechnik beherrschst SPS-Programmierung (TIA von Vorteil) kennst dich mit EPP, Excel, Sensorik und Bus-Systemen aus hast gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP arbeitest eigenständig und im Team A home where people learn and thrive Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Attraktive Vergütung Mobiles Arbeiten nach Absprache Individuelle interne und externe Weiterbildungen Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
Elektroingenieur (all gender) für Automatisierung und Sondermaschinenbau Arbeitgeber: OSB AG
Kontaktperson:
OSB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur (all gender) für Automatisierung und Sondermaschinenbau
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Elektroingenieur interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Auswahlprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen. Networking ist oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte im Bereich Automatisierung und Sondermaschinenbau. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Vision, die sie suchen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam die Zukunft zu gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur (all gender) für Automatisierung und Sondermaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Elektroingenieur bei uns interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten im Sondermaschinenbau oder der Automatisierungstechnik. Zeige konkret auf, wie deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Antriebstechnik dir helfen werden, bei uns erfolgreich zu sein.
Dokumentation ist der Schlüssel: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine klare und präzise Dokumentation deiner Fähigkeiten und Erfahrungen zeigt uns, dass du auch in der technischen Arbeit sorgfältig bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und unkompliziert erhalten und du den besten Eindruck hinterlässt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSB AG vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Studiere die spezifischen Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Sondermaschinenbau. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Selbstständigkeit betreffen. Gib Beispiele, wie du sowohl im Team als auch eigenständig erfolgreich gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.