Produktmanager virtuelle Simulation (all gender)
Produktmanager virtuelle Simulation (all gender)

Produktmanager virtuelle Simulation (all gender)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Produktgruppe "virtuelle Simulation" und entwickle sie über den gesamten Lebenszyklus.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in München, spezialisiert auf militärische Trainingssysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Produkte in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurs- oder wirtschaftliches Studium mit technischem Fokus und starkes Produktverständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du bist verantwortlich für die Produktgruppe "virtuelle Simulation".

Du definierst und entwickelst die Produktgruppe "virtuelle Simulation" technisch sowie kommerziell über den gesamten Produktlebenszyklus.

Du arbeitest eng mit Vertrieb, Angebotsmanagement, Entwicklung und Service zusammen.

Du bist verantwortlich für das Produktportfolio und die Produktroadmap.

Du hast ein Ingenieursstudium mit wirtschaftlicher Ausprägung oder ein wirtschaftliches Studium mit technischer Ausprägung abgeschlossen.

Du verfügst über ein ausgeprägtes kommerzielles und technisches Produktverständnis.

Du begeisterst dich für Trainingssysteme im militärischen Umfeld.

Du hast ein sehr gutes technisches Verständnis für Software- und Hardwareentwicklung.

Du bist teamfähig, selbstständig und kommunikationsstark.

Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag.

Attraktive Vergütung.

Mobiles Arbeiten nach Absprache.

Individuelle interne und externe Weiterbildungen.

Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung.

Produktmanager virtuelle Simulation (all gender) Arbeitgeber: OSB AG

Als Produktmanager für virtuelle Simulation in München bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das auf Innovation und Teamarbeit setzt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, die Option auf mobiles Arbeiten sowie individuelle Weiterbildungsangebote fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie eine attraktive Vergütung und ein unterstützendes Arbeitsklima, das Ihre Begeisterung für technische Produkte im militärischen Bereich wertschätzt.
O

Kontaktperson:

OSB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktmanager virtuelle Simulation (all gender)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich virtuelle Simulation arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der virtuellen Simulation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da ein gutes technisches Verständnis für Software- und Hardwareentwicklung gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager virtuelle Simulation (all gender)

Produktmanagement
Technisches Verständnis
Kommerzielles Produktverständnis
Kenntnisse in Software- und Hardwareentwicklung
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Marktanalyse
Entwicklung von Produktstrategien
Zusammenarbeit mit Vertrieb und Entwicklung
Erfahrung im militärischen Umfeld
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die dein technisches und kommerzielles Verständnis zeigen, insbesondere im Bereich der virtuellen Simulation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Produktgruppe "virtuelle Simulation" passen.

Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSB AG vorbereitest

Verstehe die Produktgruppe

Mach dich mit der Produktgruppe "virtuelle Simulation" vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Interview fundierte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine technische sowie kommerzielle Kompetenz verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und verschiedene Perspektiven integrieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.

Produktmanager virtuelle Simulation (all gender)
OSB AG
O
  • Produktmanager virtuelle Simulation (all gender)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • O

    OSB AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>