Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote und bearbeite Ersatzteilaufträge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Ersatzteilbranche mit Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Vertrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im kaufmännischen Bereich und gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktive Vergütung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erstellen von Angeboten für Ersatzteile sowie Ersatzteillisten für Anlagen.
Verantwortlich für die Abwicklung von Ersatzteilaufträgen und -lieferungen inkl. Kontrolle der termingerechten Aus- und Anlieferung.
Übernahme der Dual-Use-Abwicklung.
Verantwortung für die Kommunikation mit dem Einkauf und der Disposition der Ersatzteile.
Kommunikation mit Service- und Reparaturabteilung, Prüfung von Gewährleistungsansprüchen und Versandaufträge im SAP.
Pflege der Ersatzteilpreise in SAP sowie Weiterentwicklung der SAP-Prozesse im eigenen Bereich.
Kundenpflege und -akquisition im Bereich Aftersales, inklusive Außenaktivitäten wie Kundenbesuche oder Messeteilnahmen.
Proaktiver Verkauf zusätzlicher Aftersales-Produkte.
Erstellung von Ersatzteilreports und Preisüberwachung.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich, Weiterbildung zum technischen Kaufmann (all gender) oder erfolgreich abgeschlossenes Studium im kaufmännischen Bereich.
- Relevante Berufserfahrung.
- Gute MS Office und SAP-Kenntnisse sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie technisches Verständnis.
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Unsere Vorteile:
- Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag.
- Attraktive Vergütung.
- Mobiles Arbeiten nach Absprache.
- Individuelle interne und externe Weiterbildungen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung.
Sachbearbeiter Vertrieb Spare Parts (all gender) Arbeitgeber: OSB AG
Kontaktperson:
OSB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Vertrieb Spare Parts (all gender)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Aftersales und Ersatzteile. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur SAP-Nutzung vor. Da SAP ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine Service- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Vertrieb Spare Parts (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter Vertrieb Spare Parts interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Aufgaben des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich Vertrieb, Kundenservice und SAP. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSB AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Ersatzteilen und deren Abwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da SAP ein wichtiger Bestandteil der täglichen Arbeit ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.