Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die technische Product Ownership für Konsolidierungssysteme und leite internationale Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Volkswagen-Konzern mit Fokus auf Prozessqualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Konsolidierungsprozesse und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Kenntnisse in SAP BCS/4HANA sowie Konzernkonsolidierung.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und persönliche Ansprechpartner für deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- übernimmst die technische Product Ownership für das gruppenweite Konzernabschlusssystem (BCS/4HANA) sowie das System zur Berechnung latenter Steuern (GlobalTaxCenter)
- arbeitest eng mit den Fachbereichen zusammen, berätst diese proaktiv und koordinierst die Weiterentwicklung der Konsolidierungsprozesse und -systeme
- analysierst neue Anforderungen aus dem Volkswagen-Konzern sowie Änderungen in den Rechnungslegungsvorschriften und setzt diese effizient um
- gestaltest, dokumentierst und konfigurierst effiziente Prozesse und Schnittstellen innerhalb der Systemlandschaft
- leitest agile und internationale Projekte im Konsolidierungs- und Reporting-Umfeld mit einem starken Fokus auf Innovation und Prozessqualität
- trägst die Verantwortung für die Weiterentwicklung des internen Konsolidierungs-Berichtswesens in enger Abstimmung mit allen relevanten Stakeholdern
- hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- verfügst idealerweise über erste Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams und bringst Leadership-Potenzial mit
- besitzt sehr gute praktische Kenntnisse im Umgang mit SAP BCS/4HANA und verstehst die Anforderungen komplexer Konzernabschlüsse
- bringst fundierte Kenntnisse im Bereich Konzernkonsolidierung mit, idealerweise ergänzt durch Erfahrung mit GlobalTaxCenter und SAP BI Reportingtools (z.B. SAC)
- arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und eigenverantwortlich und bringst eine hohe Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung mit
- überzeugst mit exzellenten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch – sowohl schriftlich als auch mündlich
- Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Attraktive Vergütung
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Individuelle interne und externe Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung
- Persönlichen Ansprechpartner
#J-18808-Ljbffr
Technical Product Owner Consolidation Systems (all gender) Arbeitgeber: OSB AG
Kontaktperson:
OSB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner Consolidation Systems (all gender)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des Technical Product Owners zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Volkswagen, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der technischen Produktverantwortung und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um komplexe Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Konzernkonsolidierung und Rechnungslegung. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, da diese für die Rolle entscheidend sind. Überlege dir, wie du technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du während des Interviews überzeugend auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner Consolidation Systems (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Technical Product Owner zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit SAP BCS/4HANA und Konzernkonsolidierung hervor und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Konsolidierungsprozesse beitragen kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Dies kann durch frühere Projekte oder Teamarbeit geschehen.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Wenn du bereits Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams oder in agilen Projekten hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige, wie du Leadership-Potenzial besitzt und wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSB AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP BCS/4HANA und GlobalTaxCenter. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und wie sie zur Optimierung von Konsolidierungsprozessen beitragen können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der fachlichen Führung von Teams und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt und Prozesse verbessert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu interagieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team und die Organisation einfügen kannst.