Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Bodenbeläge und setze dein Wissen in der Praxis um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir die besten Ausbildungsmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten und eine praxisnahe Ausbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Räume mit deinem handwerklichen Geschick.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Sorgfalt sind wichtig.
- Andere Informationen: Interesse? Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen direkt per Email!
Wir bilden Bodenleger aus und suchen DICH!
die Theorie:
+ Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen
+ Holzkunde
+ Berechnungen üben
+ Qualitätskontrolle
+ Arbeitsschutz
die Praxis:
+ Bodenbeläge zuschneiden, kleben und verlegen
+ Unterböden spachteln, schleifen, reinigen
+ Räume ausmessen und Materialbedarf berechnen
+ Raumskizzen und Verlegepläne anfertigen
+ Böden reinigen und pflegen
+ Dämmungen herstellen
+ Umgang mit Kunden
Dein Profil
Zu deinen Stärken sollten handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, Rechenfertigkeiten zum Berechnen des Materialbedarfs und Sorgfalt gehören.
Interesse?
Dann schicke uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen, gerne direkt per Email.
Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an
Ausbildung Bodenleger (m/w/d) Arbeitgeber: OSCHWALD ABC der Wohnidee GmbH
Kontaktperson:
OSCHWALD ABC der Wohnidee GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu machen! So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch einen direkten Eindruck von unserem Team und der Arbeitsweise gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen oder Materialien hast, bringe diese Beispiele in Gesprächen oder während des Praktikums ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Raumskizzenerstellung und Materialberechnung vor. Zeige, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast und bereit bist, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Lernbereitschaft. Wir suchen nach motivierten Auszubildenden, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bodenleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Bodenleger. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Ausbildung betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im handwerklichen Bereich hervorhebt. Achte darauf, deine Stärken wie Rechenfertigkeiten und Sorgfalt zu betonen.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSCHWALD ABC der Wohnidee GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika nennen, die deine Fertigkeiten im Umgang mit Bodenbelägen und Materialien zeigen.
✨Verstehe die Theorie
Mach dich mit den theoretischen Aspekten des Berufs vertraut, wie z.B. Holzkunde und Qualitätskontrolle. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Berechnungen üben
Da Rechenfertigkeiten wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du die Berechnung des Materialbedarfs beherrschst. Übe einige Beispielaufgaben, um im Interview selbstbewusst auftreten zu können.
✨Kundenumgang betonen
Da der Umgang mit Kunden Teil des Jobs ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu sprechen. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen kannst.