Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Raumausstattung und Dekoration, gestalte individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Inneneinrichtung mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume, die Menschen begeistern und erlebe eine kreative Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Inneneinrichtung, kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
APCT1_DE
Fachberater/-in für Raumausstattung & Dekoration (m/w/d) (Verkaufsberater/in) Arbeitgeber: OSCHWALD ABC der Wohnidee GmbH
Kontaktperson:
OSCHWALD ABC der Wohnidee GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater/-in für Raumausstattung & Dekoration (m/w/d) (Verkaufsberater/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Raumausstattung und Dekoration. Besuche Messen oder schaue dir Online-Ressourcen an, um dein Wissen zu erweitern und im Gespräch mit Kunden kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und von deren Erfahrungen zu lernen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Verkauf präsentieren kannst. Zeige, dass du ein Gespür für Kundenbedürfnisse hast und kreative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Raumausstattung und Dekoration in deinem Auftreten. Kleide dich stilvoll und professionell, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Deine Begeisterung wird sich auf die Kunden übertragen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater/-in für Raumausstattung & Dekoration (m/w/d) (Verkaufsberater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachberater/-in für Raumausstattung & Dekoration zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf und in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Raumausstattung und Dekoration zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSCHWALD ABC der Wohnidee GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Materialien und Produkte, die in der Raumausstattung verwendet werden, gut kennst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Dekoration, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Präsentation deiner Ideen
Überlege dir kreative Vorschläge für Raumgestaltungen, die du während des Interviews präsentieren kannst. Visualisiere deine Ideen, um deine Vorstellungskraft und dein Gespür für Ästhetik zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.