Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Qualitätssicherung von Lebensmitteln.
- Arbeitgeber: OSI ist ein internationales Unternehmen, bekannt für leckere Burger Patties.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Sozialleistungen und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit langfristiger Perspektive in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, regelmäßige Berufsschule in Starnberg.
Auszubildende(r) Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Günzburg Ausbildung OSI in Kürze Wer ist eigentlich dieses OSI? Du kennst uns, auch wenn Du es vielleicht nicht weißt. Stichwort: Das goldene M. Von uns kommen die super leckeren Burger Patties, bei denen Dir schon allein beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammenläuft. Ne, oder? Jep. Und das ist nicht alles. Als internationales Unternehmen in der Nahrungsmittelindustrie produzieren wir nämlich seit Jahrzehnten jede Menge Fleisch- und Convenience Produkte für Systemgastronomie und Lebensmitteleinzelhandel. Für unser Werk in Günzburg suchen wir ab dem 01.09.2025 eine/n Auszubildende(n) als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). Das kannst Du bei uns lernen Bei OSI Food Solutions Germany in Günzburg bieten wir Dir eine umfassende Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). In dieser spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung lernst Du alles rund um die Zusammenstellung der Mischungen für die Fleischproduktion. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Du wirst in die Geheimnisse der Qualitätsstandards und der Lagerbestandskontrolle von Roh- und Fertigprodukten eingeführt. Du begleitest den kompletten Prozess von der Warenannahme und -kontrolle, über die Materialbereitstellung und Produktion bis hin zur Verpackung der Hamburger. Dabei erhältst Du tiefgehende Einblicke in die verschiedenen Produktionsschritte und lernst, wie wichtig Präzision und Sorgfalt in der Lebensmitteltechnik sind. Unsere Wishlist an Dich Du hast einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss/ die mittlere Reife? Passt! Du zeigst Interesse an computergestützten Prozessabläufen? Sehr gut! Du bist ein echtes Brain in den naturwissenschaftlichen Fächern & Mathe? Mega! Lebensmittel begeistern dich? Super. Technik ist dein Ding? Perfekt! Teamgeist, Einsatz und Zuverlässigkeit sind deine Basics. Du freust dich auf ein Umfeld, das dir eine langfristige Zukunftsperspektive bietet, auch nach der bestandenen Abschlussprüfung? Dann bist du bei uns genau richtig! Was wir bieten Als Azubi erwartet Dich bei uns ein spannendes Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben. Du lernst in Deiner Ausbildung alles rund um die Herstellung und Qualitätssicherung unserer Produkte und bist vom ersten Tag an mittendrin, statt nur dabei. Natürlich stehen Dir erfahrene Kollegen immer zur Seite und unterstützen Dich, damit Deine Ausbildung Dich auch sicher zum Erfolg führt. Um Dich auch theoretisch fit zu halten besuchst Du regelmäßig die Berufsschule in Starnberg. Und damit auch der Cashflow stimmt, bieten wir Dir eine gute Ausbildungsvergütung mit attraktiven Sozialleistungen. Anna Neumeister HR Coordinator
Auszubildende(r) Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: OSI Foods GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
OSI Foods GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende(r) Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über OSI und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über computergestützte Prozessabläufe und wie sie in der Lebensmittelproduktion angewendet werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit und Zuverlässigkeit aus deinem bisherigen Leben zu teilen. OSI sucht nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und sich auf eine langfristige Zusammenarbeit freuen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende(r) Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über OSI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über OSI Food Solutions. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, die sie herstellen, um in deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Lebensmitteltechnik begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSI Foods GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über OSI
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Unternehmen OSI und seine Produkte informieren. Verstehe die Rolle, die das Unternehmen in der Lebensmittelindustrie spielt, und sei bereit, darüber zu sprechen, warum du dort arbeiten möchtest.
✨Zeige dein Interesse an Lebensmitteln
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik stark mit Lebensmitteln verbunden ist, solltest du deine Begeisterung für die Branche zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du dich für Lebensmittel interessierst oder welche Erfahrungen du bereits hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den spezifischen Aufgaben eines Azubis oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung fragen.
✨Betone Teamgeist und Zuverlässigkeit
Da Teamarbeit und Zuverlässigkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.