Buchbinder (m/w/d) (Buchbinder/in)
Buchbinder (m/w/d) (Buchbinder/in)

Buchbinder (m/w/d) (Buchbinder/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Herstellung und Verarbeitung von Druckerzeugnissen verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Familienbetrieb mit 130 Jahren Erfahrung in der Druckindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlte Probearbeit und moderne Arbeitsumgebung mit innovativen Maschinen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und lerne die Druckkunst hautnah kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für Technik ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsklima warten auf dich!

Wir sind eine mit modernen Maschinen ausgestattete Druckerei als Familienbetrieb mit 130 Jahren Historie und stellen Druckerzeugnissen aller Art bis zu Druckformaten 75 x 106 cm im Offsetdruck incl. deren Weiterverarbeitung her.

Unsere Weiterverarbeitung ist ausgestattet mit Schneide-, Falz-, Klebe- und Heftmaschinen zur Herstellung von Heften, Faltblättern, Blöcken, Briefbögen und Mappen.

Buchbinder (m/w/d) (Buchbinder/in) Arbeitgeber: Oskar Görner GmbH

Als traditionsreicher Familienbetrieb mit 130 Jahren Erfahrung bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit hochentwickelten Maschinen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir durch umfassende Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter sein volles Potenzial entfalten kann. Zudem bieten wir attraktive Benefits wie eine bezahlte Probearbeit, die es Ihnen ermöglicht, unser Unternehmen und das Team kennenzulernen, bevor Sie sich entscheiden.
O

Kontaktperson:

Oskar Görner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Buchbinder (m/w/d) (Buchbinder/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Druckbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Verfahren vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Da Probearbeit angeboten wird, nutze diese Gelegenheit, um deine Fertigkeiten im Umgang mit den Maschinen zu zeigen und deine Effizienz zu beweisen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Druckbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen zu sprechen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast und welche spezifischen Techniken du beherrschst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchbinder (m/w/d) (Buchbinder/in)

Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse im Offsetdruck
Bedienung von Druckmaschinen
Erfahrung in der Weiterverarbeitung
Verständnis für Druckformate
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätskontrolle
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Druckerei und ihre Geschichte. Verstehe, welche Art von Druckerzeugnissen sie herstellen und welche Maschinen sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Buchbinder/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Druckindustrie gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für den Druckbereich und deine Bereitschaft zur Probearbeit.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oskar Görner GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Druckerei und ihre Geschichte informieren. Verstehe, welche Produkte sie herstellen und welche Maschinen sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Fähigkeiten und Kenntnisse hast, die für die Position als Buchbinder/in erforderlich sind. Dies könnte die Arbeit mit bestimmten Maschinen oder die Umsetzung von Druckprojekten umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den verwendeten Maschinen oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentation und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache während des Interviews. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.

Buchbinder (m/w/d) (Buchbinder/in)
Oskar Görner GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>