Kleinoffsetdrucker (m/w/d) (Kleinoffsetdrucker/in)
Kleinoffsetdrucker (m/w/d) (Kleinoffsetdrucker/in)

Kleinoffsetdrucker (m/w/d) (Kleinoffsetdrucker/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für den Druck von verschiedenen Materialien verantwortlich sein und moderne Maschinen bedienen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine traditionsreiche Familiendruckerei mit 130 Jahren Erfahrung und modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlte Probearbeit, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Druckbranche hautnah und arbeite in einem kreativen Umfeld mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Drucktechnik und keine Vorkenntnisse erforderlich – wir bringen dir alles bei!
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein familiäres Arbeitsklima und fördern deine persönliche Entwicklung.

Wir sind eine mit modernen Maschinen ausgestattete Druckerei (KBA und Heidelberg) als Familienbetrieb mit 130 Jahren Historie und stellen Druckerzeugnissen aller Art her.

Probearbeit wird übrigens komplett bezahlt.

Kleinoffsetdrucker (m/w/d) (Kleinoffsetdrucker/in) Arbeitgeber: Oskar Görner GmbH

Als traditionsreicher Familienbetrieb mit 130 Jahren Erfahrung bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung mit hochentwickelten Maschinen von KBA und Heidelberg, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine faire Vergütung, einschließlich einer vollständig bezahlten Probearbeit. Bei uns finden Sie nicht nur einen Job, sondern eine erfüllende Karriere in der Druckbranche.
O

Kontaktperson:

Oskar Görner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kleinoffsetdrucker (m/w/d) (Kleinoffsetdrucker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Kleinoffsetdruck. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Maschinen, wie KBA und Heidelberg, vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da Probearbeit angeboten wird, nutze diese Gelegenheit, um deine Fertigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Erforsche die Geschichte des Unternehmens und seine Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Tradition und die Philosophie des Familienbetriebs schätzt, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Druckbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kleinoffsetdrucker (m/w/d) (Kleinoffsetdrucker/in)

Erfahrung im Kleinoffsetdruck
Kenntnisse in der Maschinenbedienung (KBA, Heidelberg)
Qualitätskontrolle und -sicherung
Farbmanagement
Technisches Verständnis
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit Druckvorstufe
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Druckerei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Maschinen, Produkte und die Unternehmensgeschichte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Druck und deine Kenntnisse über Kleinoffsetdruck hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und frühere Tätigkeiten in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle als Kleinoffsetdrucker geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Druck und deine Bereitschaft zur Probearbeit ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oskar Görner GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Druckerei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Geschichte und die Maschinen der Druckerei informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, welche Technologien sie verwenden.

Bereite Beispiele deiner Arbeit vor

Wenn du bereits Erfahrung im Kleinoffsetdruck hast, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Das kann helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigt, dass du stolz auf deine Leistungen bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Professionalität zu unterstreichen.

Kleinoffsetdrucker (m/w/d) (Kleinoffsetdrucker/in)
Oskar Görner GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>