Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abteilungen kennen und erhalte praktische Einblicke.
- Arbeitgeber: Wir bilden unsere eigenen Fachkräfte aus und bieten sichere Ausbildungsplätze.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Firmenbenefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein angenehmes Betriebsklima und abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Freude am PC und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Gemeinsame Ausflüge und Mitarbeiter-Events sorgen für Spaß und Teamgeist.
Unsere Philosophie: Wir bilden unsere Fachkräfte im gewerblichen und kaufmännischen Bereich selbst aus. Somit ist für uns gewährleistet, dass immer genügend sehr gut ausgebildetes Fachpersonal aus dem eigenen Nachwuchs zur Verfügung steht, auf den wir stolz sein können. Unsere Philosophie ist es, die Anzahl der Auszubildenden gering zu halten (2 je Lehrjahr), um allen nach der Ausbildung eine Weiterbeschäftigung als Fachkraft in unserem Unternehmen anbieten zu können. Dies ist uns in den letzten 3 Jahrzehnten gut gelungen.
Das erwartet Dich: Als Auszubildender durchläufst Du alle kaufmännischen Abteilungen unseres Unternehmens. Du erfährst z.B. wie das Beschaffungswesen das Material einkauft, das Auftrags- und Planungszentrum die Bestellungen erfasst und für die Produktion vorbereitet, der Vertrieb Kundenanfragen bearbeitet, kalkuliert und Angebote erstellt, das Rechnungswesen alle Zahlen verarbeitet und die Personalabteilung Mitarbeiter findet und verwaltet. Du lernst alle betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge eines Industriebetriebes kennen. Zusätzlich hast Du auch die Möglichkeit, einen Einblick in unsere anderen Werke in Villingen und Hausach zu bekommen.
Das bringst Du mit:
- Schulabschluss: Mittlere Reife oder Fachhochschulreife/Abitur
- Freude an der Arbeit am PC
- Kunden- und Serviceorientierung sowie teamorientiertes Verhalten
- Neigung zu Mathematik, Deutsch und Englisch
- sorgfältige Arbeitsweise, hohe Konzentrationsfähigkeit
- wirtschaftliches und kaufmännisches Denken
Deine Benefits! Wir bieten Dir eine sichere Ausbildungsstelle, bei der alle notwendigen Fachkenntnisse praxisnah vermittelt werden. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben, moderne Arbeitsplätze, ein angenehmes Betriebsklima und gut qualifizierte Ausbilder und Kollegen. Natürlich profitierst auch Du als Auszubildender von all unseren Firmenbenefits. Zusätzlich bieten wir für unsere Azubis weitere Goodies wie z.B. gemeinsame Ausflüge.
Unsere Firmenbenefits:
- 30 Tage Urlaub, Bildungsurlaub + zusätzliche Urlaubstage für familiäre Anlässe
- Urlaubs- und Sondervergütung (erfolgsabhängig)
- Schulungs- und Weiterbildungsangebote
- Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge
- Flexibles Arbeitszeitkonto
- Kostenlose Parkplätze
- Wasserspender in allen Werken
- Betriebsarzt
- Mitarbeiter-Events
- Bikeleasing (nach Betriebszugehörigkeit)
Interesse geweckt? Mit nur wenigen Klicks bewerben! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Onlineformular mit Ihren Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Oskar Ketterer Druckgießerei GmbH
Kontaktperson:
Oskar Ketterer Druckgießerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und der Struktur des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den spezifischen Projekten fragen, an denen Auszubildende teilnehmen können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Firmenkultur und die Benefits zu erfahren, die dir als Azubi geboten werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Philosophie und die Werte des Unternehmens, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung und warum du gut ins Team passt. Zeige, dass du die Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens verstehst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten wie Sprachkenntnisse oder Computerkenntnisse zu erwähnen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören dein Schulzeugnis sowie eventuell Praktikumsbescheinigungen oder andere Nachweise, die deine Eignung für die Ausbildung unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oskar Ketterer Druckgießerei GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Philosophie, die Produkte und die Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kundenorientierung, Teamarbeit und wirtschaftliches Denken verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.