Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Konzepte und Designs für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Die Wöhrle-Gruppe ist ein internationales Unternehmen mit über 700 Mitarbeitenden und modernsten Arbeitsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, offene Kommunikation und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Unternehmenskultur mit Spaß und Wertschätzung in einem wachsenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker, Erfahrung in der Konstruktion und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Jona, Schweiz; Bewerbungen sind jetzt willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
MEHR ALS NUR EIN JOB. In der Wöhrle-Gruppe zu arbeiten, bedeutet viel mehr als nur einen Job zu machen. Es bedeutet Vertrauen, Wertschätzung und meist auch Spaß und Freude. Kommen Sie ins Team und erleben Sie eine ganz besondere Unternehmenskultur.
In der Wöhrle-Gruppe arbeiten über 700 engagierte Mitarbeitende an sechs Standorten auf zwei Kontinenten mit innovativen Lösungen, Leidenschaft, Ehrgeiz und Nachhaltigkeit und schaffen auf 40.000 qm Produktions- und Verwaltungsfläche höchste Qualität nach Kundenanforderungen in der Automobilindustrie.
Für die Oskar Rüegg AG suchen wir einen Konstrukteur (m/w/d) Standort: Jona (Schweiz)
Was Sie bei uns machen:
- Entwicklung und Ausarbeitung von Konzepten, Produktdesigns sowie technischen Konstruktionen und Zeichnungen (CAD) unter Einhaltung interner Konstruktionsnormen und Budgets
- Durchführung von Konstruktionsanpassungen und Erstellung technischer Dokumentationen für Produktions- und Prüfequipment
- Pflege von Stammdaten, Stücklisten und Normelementen sowie Mitarbeit bei FMEA-Analysen und Kundenbesprechungen
- Beurteilung der technischen Machbarkeit und Unterstützung im Angebotsprozess (inkl. Kalkulationen und Lieferantenbetreuung)
- Weiterentwicklung und Pflege der internen Konstruktionsnormen/-richtlinien
Was Sie mitbringen sollten:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbar, idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker
- Berufserfahrung in der Werkzeugkonstruktion (Stanz- und Umformtechnik)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte Kenntnisse in technischen Normen (z. B. ISO, DIN, VSM)
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Systemen (vorzugsweise VISI)
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (CAD, MS Office, ERP-Systeme)
Was wir Ihnen bieten:
Die Oskar Rüegg AG mit Sitz in Jona ist spezialisiert auf die Herstellung von Metallformteilen und Baugruppen. Wir arbeiten mit modernsten Arbeitsmethoden und einem zertifizierten Managementsystem. Wir bieten ein herausforderndes und sehr interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen, innovativen, wachstumsorientierten Unternehmen mit flachen Organisationsstrukturen, offener Kommunikation und vielfältigen, zukunftsweisenden Gestaltungsmöglichkeiten. Es ist unser Ziel, dass Sie sich persönlich und fachlich weiter entwickeln können.
JETZT BEWERBEN!
Bei Fragen steht Ihnen unser externer HR-Partner HC Solutions AG gerne zur Verfügung: Chantal Malcolm, Recruiter: +41 44 915 12 12
Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: Oskar Rüegg AG
Kontaktperson:
Oskar Rüegg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Wöhrle-Gruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte wie Vertrauen und Wertschätzung schätzt und bereit bist, aktiv zur positiven Teamdynamik beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Werkzeugkonstruktion konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über CAD-Systeme, insbesondere VISI, um im Gespräch zu zeigen, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast. Dies kann dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur technischen Machbarkeit und zu Kalkulationen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch die wirtschaftlichen Aspekte deiner Konstruktionen verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wöhrle-Gruppe und die Oskar Rüegg AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Konstrukteur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in CAD-Systemen und deine Berufserfahrung in der Werkzeugkonstruktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Wöhrle-Gruppe arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für technische Konstruktionen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oskar Rüegg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Konstrukteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CAD-Systemen, technischen Normen und Konstruktionsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Wöhrle-Gruppe legt großen Wert auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Wöhrle-Gruppe und ihre Unternehmenskultur. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dich in diese Kultur einfügen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.