Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der Produktqualität und Management im Qualitätsmanagement-Team.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen mit innovativen Ideen und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortung, persönliche Entwicklung und internationale Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur FH oder Techniker HF, Erfahrung in Qualitätssicherung und Messtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 20% und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Folgende Aufgaben und Herausforderungen warten auf Sie:
Wir suchen nach einer/einem engagierten Spezialist/-in, um unser Quality Management-Team in einem dynamischen Unternehmen zu verstärken. Ihre Aufgabe wird darin bestehen, die geforderte Produktqualität in der Produktion sicherzustellen und zu managen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Qualitätsstandards haben und gerne in einem innovativen Umfeld arbeiten, sind Sie bei uns richtig.
- Quality Assurance:
- Durchführen und Unterstützen bei Prüfungen und Messungen in der Serienproduktion
- Anpassen von Prüf-/Kontrollplänen
- Eigenständige Auswertung von Safe Launch Messergebnisse und einholen der Freigabe zur Umstellung auf die Serienprüfung
- Pflegen der ERP-Stammdaten und den dazugehörigen Dokumenten
- Ausbildung der Mitarbeitenden in der Produktion zu qualitätstechnischen Aufgaben und selbständige Durchführung von Produktschulungen
- Erstellen von Richtlinien zu Handhabung von Mess- und Prüfmittel, sowie deren Freigabe
- Moderation und Management von internen und externen Reklamationen (8D, 5WHY, Ishikawa)
- Hands-on Management der Sperrplätze und des Sperrlagers
- Verantwortung über die Anträge und Ausführungen von Verschrottungen
- Auswertung von Qualitätsdaten, der Datenerfassung von Fehleranalysen, sowie das Einleiten von Korrekturmassnahmen
- Verantwortlich für die Führung und Weiterentwicklung des prozessorientierten Managementsystems: ISO 9001, IATF, ISO
- Pflege des jährlichen Auditplans
- Auswertung der Qualitätsdaten, der Datenerfassung, von Fehleranalysen sowie Einleiten von Korrekturmassnahmen
- Unterstützung und Teilnahme an den internen KVP-Prozessen
Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
- Ingenieur FH oder Techniker HF, Weiterbildung zum Qualitätsfachmann von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Messtechnik und der Qualitätssicherung in einem Industriebetrieb
- Kenntnisse der Normen: IATF, ISO 9001, ISO sowie der VDA-Bänder 6.3 und 6.5
- Kenntnisse von CQR's und CQI's
- Kenntnisse der Automotive Core-Tools APQP, PPAP, PLP, FMEA, MSA, SPC, 8D
- Führungserfahrung von Vorteil
- Es wird eine Reisbereitschaft von ca. 20% vorausgesetzt
- Umfassende SAP-Kenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1/C2)
- Selbständige und präzise Arbeitsweise
- Gutes Zahlenverständnis, gute statistische Kenntnisse
- Technische Affinität und gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
Es erwartet Sie ein Unternehmen im Wachstum, in welchem neue Ideen durch kurze Entscheidungswege rasch umgesetzt werden können und Eigenverantwortung grossgeschrieben wird. Wir bieten einer proaktiven, lösungsorientierten Persönlichkeit, mit logistischen Fähigkeiten, ein herausforderndes und sehr interessantes Aufgabengebiet in einem internationalen, innovativen, wachstumsorientierten Unternehmen mit flachen Organisationsstrukturen, offener Kommunikation und vielfältigen, zukunftsweisenden Gestaltungsmöglichkeiten. Es ist unser Ziel, dass Sie sich persönlich und fachlich weiter entwickeln können. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Unser externer HR-Partner HC Solutions AG, freut sich auf Ihre elektronisch eingereichte Bewerbung und Frau Chantal Malcolm steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Tl Qualitätsmanagement , 100% Arbeitgeber: Oskar Rüegg AG
Kontaktperson:
Oskar Rüegg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tl Qualitätsmanagement , 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den relevanten Normen wie ISO 9001 und IATF an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Schulungen und Moderationen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tl Qualitätsmanagement , 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Oskar Rüegg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ISO 9001, IATF und anderen relevanten Normen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätsstandards und deine Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des prozessorientierten Managementsystems beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch auf dem geforderten Niveau sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oskar Rüegg AG vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen wie ISO 9001 und IATF vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Methoden angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Ausbildung von Mitarbeitenden und das Management von Reklamationen Teil der Rolle sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen im Qualitätsmanagement des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position.