KFZ-Technik (w/m/d) Lehrstelle ab 2025
KFZ-Technik (w/m/d) Lehrstelle ab 2025

KFZ-Technik (w/m/d) Lehrstelle ab 2025

Salzburg Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Reparatur, Wartung und Kundenbetreuung von Fahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Oskar Schmidt GmbH ist ein familiärer Arbeitgeber mit über 95 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Schulungen, Essensbons, Rabatte und Prämien für gute Leistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten in der KFZ-Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptqualifikationen.
  • Andere Informationen: Start der Lehrstelle ist am 1. September 2025 in Salzburg.

Du willst KFZ-Techniker/in lernen???

Komm zu uns ins Team! Wir arbeiten mit Weitblick für Mensch und Auto.

Standort: Alpenstraße, Salzburg
Marken: Ford, Volvo, Peugeot, Citroën
Start: ab 1. September 2025, Vollzeit
Vorteile: Fundierte Ausbildung, Schulungen und Mitarbeiterrabatte

Klingt super? Sieh dir an, was dich in unserem Team erwartet!

Vorteile für unsere Mitarbeiter/Innen

Bei Schmidt erwarten dich beste Rahmenbedingungen

  • Nachhilfe, wenn notwendig
  • Prämien für gute Zeugnisse und LAP
  • Essensbons für Jause pro Arbeitstag, auch im Urlaub und Berufsschule
  • Rabatte bei Autokauf, Ersatzteilen und Werkstattleistungen
  • Mitarbeiter Veranstaltungen, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier
  • Prämie bei erfolgreicher Vermittlung eines neuen Mitarbeiters
  • Jubiläumsfeiern und Jubiläumsgeld – auch für Arbeiter
  • stark vergünstigter Radkauf durch Kooperation mit firmenradl.at
  • Mietwagen, Transporter inklusive Wohnmobil zu Sonderkonditionen
  • Sehr gutes, familiäres Betriebsklima
  • beständiger Arbeitgeber seit über 95 Jahren

Die Aufgaben als KFZ-Technik Lehrling

Es kommt hier nicht auf Kraft, sondern vielmehr auf Know-how an. Was du von uns lernen wirst

  • Reparatur, Wartung und Sicherheitsüberprüfungen des Kraftfahrzeuges
  • Optimale Kundenbetreuung im Rahmen von Service- & Reparaturarbeiten
  • Fehler u. Problemanalyse
  • Qualitätskontrolle
  • Nachrüstung von Fahrzeugzubehör
  • Klimaservice u. elektronische Achsvermessung
  • Überprüfung der Sauberkeit unserer Fahrzeuge vor Übergabe

Oskar Schmidt GmbH

Alpenstraße 122
5020 Salzburg

+43 662 63930 148

KFZ-Technik (w/m/d) Lehrstelle ab 2025 Arbeitgeber: Oskar Schmidt GmbH

Die Oskar Schmidt GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als KFZ-Technik Lehrling ab 2025 eine fundierte Ausbildung in einem familiären Betriebsklima bietet. Mit über 95 Jahren Erfahrung und zahlreichen Vorteilen wie Nachhilfe, Prämien für gute Leistungen und Mitarbeiterrabatten auf Fahrzeuge und Werkstattleistungen, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für dein Wohlbefinden während der Ausbildung. Werde Teil unseres engagierten Teams in Salzburg und profitiere von einzigartigen Mitarbeiterveranstaltungen und einem starken Zusammenhalt!
O

Kontaktperson:

Oskar Schmidt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KFZ-Technik (w/m/d) Lehrstelle ab 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der KFZ-Technik. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, die in der Branche verwendet werden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Automobiltechnik beschäftigen. Networking mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einer Werkstatt, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement für den Beruf zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei uns lernen möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Technik (w/m/d) Lehrstelle ab 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Fahrzeugtechnik
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Oskar Schmidt GmbH zu sammeln. Besuche ihre Website und informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die Werte, die sie vertreten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du KFZ-Techniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Oskar Schmidt besonders interessiert. Hebe deine Begeisterung für Autos und Technik hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oskar Schmidt GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an der KFZ-Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Autos und Technik zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Marken Ford, Volvo, Peugeot und Citroën auskennst und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Projekte in diesem Bereich hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Oskar Schmidt GmbH vertraut. Informiere dich über die Geschichte des Unternehmens, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an einer Ausbildung bei ihnen interessiert bist.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten nach der Lehrzeit sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da ein familiäres Betriebsklima betont wird, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

KFZ-Technik (w/m/d) Lehrstelle ab 2025
Oskar Schmidt GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>