Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über KFZ-Reparatur, Wartung und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Schmidt ist ein familiärer Arbeitgeber mit über 95 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Prämien, Rabatte und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Start der Ausbildung ist im Herbst 2025 in Tamsweg.
Du willst KFZ-Techniker/in lernen? Komm zu uns ins Team! Wir arbeiten mit Weitblick für Mensch und Auto.
Standort: Tamsweg im Lungau
Marken: Ford und Mazda
Start: ab Herbst 2025
Vorteile:
- Fundierte Ausbildung, Prämien und Mitarbeiterrabatte
- Nachhilfe, wenn notwendig
- Prämien für gute Zeugnisse und LAP
- Essensbons für Jause pro Arbeitstag, auch im Urlaub und Berufsschule
- Rabatte bei Autokauf, Ersatzteilen und Werkstattleistungen
- Mitarbeiter Veranstaltungen, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier
- Prämie bei erfolgreicher Vermittlung eines neuen Mitarbeiters
- Jubiläumsfeiern und Jubiläumsgeld - auch für Arbeiter
- stark vergünstigter Radkauf durch Kooperation mit firmenradl.at
- Mietwagen, Transporter inklusive Wohnmobil zu Sonderkonditionen
- Sehr gutes, familiäres Betriebsklima
- beständiger Arbeitgeber seit über 95 Jahren
Die Aufgaben als KFZ-Technik Lehrling:
- Reparatur, Wartung und Sicherheitsüberprüfungen des Kraftfahrzeuges
- Optimale Kundenbetreuung im Rahmen von Service- & Reparaturarbeiten
- Fehler u. Problemanalyse
- Qualitätskontrolle
- Nachrüstung von Fahrzeugzubehör
- Klimaservice u. elektronische Achsvermessung
- Überprüfung der Sauberkeit unserer Fahrzeuge vor Übergabe
Oskar Schmidt GmbH
Alpenstraße 122
5020 Salzburg
+43 662 63930 148
Lehrling KFZ-Technik (w/m/d) ab Herbst 2025 Arbeitgeber: Oskar Schmidt GmbH
Kontaktperson:
Oskar Schmidt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling KFZ-Technik (w/m/d) ab Herbst 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der KFZ-Technik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einer Werkstatt, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen ersten Eindruck von der Arbeit zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der KFZ-Technik zu erfahren. Diese Verbindungen können dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Fahrzeugtechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling KFZ-Technik (w/m/d) ab Herbst 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Oskar Schmidt GmbH. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Lehrstelle als KFZ-Techniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du KFZ-Techniker/in werden möchtest und was dich an der Oskar Schmidt GmbH reizt. Hebe deine Leidenschaft für Autos und Technik hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles gut formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oskar Schmidt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Oskar Schmidt GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die Marken, mit denen sie arbeiten, und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, wenn du praktische Beispiele oder Erfahrungen im Bereich KFZ-Technik mitbringst. Überlege dir, welche Projekte oder Tätigkeiten du in der Vergangenheit gemacht hast, die relevant sein könnten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten nach der Lehre sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere und ordentliche Kleidung ist wichtig.