Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde KFZ-Techniker/in und arbeite an spannenden Automobilprojekten.
- Arbeitgeber: Schmidt ist ein familiärer Arbeitgeber mit über 95 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Prämien, Essensbons und Rabatte auf Autos und Werkstattleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Team und eine Ausbildung mit besten Rahmenbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Autos, technisches Verständnis und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Start sofort in Hof bei Salzburg, Lehrlingsentschädigung von € 967,42 brutto.
Du willst KFZ-Techniker/in werden? Komm zu uns ins Team! Wir arbeiten mit Weitblick für Mensch und Auto.
Standort: Hof bei Salzburg
Start: SOFORT
Vorteile:
- Ausbildung zum KFZ Techniker
- Gehalt: Die Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr beträgt € 967,42 brutto monatlich
Klingt super? Sieh dir an, was dich in unserem Team erwartet!
Vorteile für unsere Mitarbeiter/Innen:
- Nachhilfe, wenn notwendig
- Prämien für gute Zeugnisse und LAP
- Essensbons für Jause pro Arbeitstag, auch im Urlaub und Berufsschule
- Rabatte bei Autokauf, Ersatzteilen und Werkstattleistungen
- Mitarbeiter Veranstaltungen, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier
- Prämie bei erfolgreicher Vermittlung eines neuen Mitarbeiters
- Jubiläumsfeiern und Jubiläumsgeld - auch für Arbeiter
- stark vergünstigter Radkauf durch Kooperation mit firmenradl.at
- Mietwagen, Transporter inklusive Wohnmobil zu Sonderkonditionen
- Sehr gutes, familiäres Betriebsklima
- beständiger Arbeitgeber seit über 95 Jahren
Was wir von Dir als KFZ-Techniker Lehrling erwarten:
- Begeisterung für Automobile
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Gute Umgangsformen
- Teamgeist und Einsatzbereitschaft
- Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit
- guter Pflichtschulabschluss
Oskar Schmidt GmbH
Alpenstraße 122
5020 Salzburg
+43 662 63930 148
Lehrstelle KFZ Techniker Hof bei Salzburg Arbeitgeber: Oskar Schmidt GmbH
Kontaktperson:
Oskar Schmidt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle KFZ Techniker Hof bei Salzburg
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Automobile in einem persönlichen Gespräch. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Schmidt zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck vom Unternehmen und der Ausbildung zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen anbringst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere Teamgeist und Einsatzbereitschaft, indem du in deinem Gespräch konkrete Beispiele nennst, wo du im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle KFZ Techniker Hof bei Salzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Oskar Schmidt GmbH. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Begeisterung für Automobile und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du KFZ-Techniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Oskar Schmidt besonders interessiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oskar Schmidt GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Automobile
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Autos zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Automobilbranche hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu technischen Themen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu geben. Das zeigt, dass du das nötige Wissen und die Fähigkeiten mitbringst, um als KFZ-Techniker erfolgreich zu sein.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Branche wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Gute Umgangsformen zeigen
Achte auf deine Körpersprache und dein Auftreten während des Interviews. Höflichkeit und Respekt sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.