Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Preise und manage Bestände für unser Lager, führe Marktanalysen durch.
- Arbeitgeber: Oskar Schmidt GmbH ist ein familiärer Arbeitgeber mit über 95 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte auf Autos, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv Preis- und Bestandsstrategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytische Fähigkeiten und Interesse an Preis- und Bestandsmanagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Startzeiten und zahlreiche Mitarbeiterveranstaltungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist ein motivierter Analyst und Controller?
Komm zu uns ins Team! Wir arbeiten mit Weitblick für Mensch und Auto.
Standort: Salzburg Alpenstraße
Start: Jederzeit
Vorteile: Unser Gehalt richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung
Klingt super? Sieh dir an, was dich in unserem Team erwartet!
Vorteile für unsere Mitarbeiter/Innen
Bei Schmidt erwarten dich beste Rahmenbedingungen
- Rabatte bei Autokauf, Ersatzteilen und Werkstattleistungen
- Mitarbeiter Veranstaltungen, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier
- Fort-, Aus-, und Weiterbildung
- Prämie bei erfolgreicher Vermittlung eines neuen Mitarbeiters
- stark vergünstigter Radkauf durch Kooperation mit firmenradl.at
- Mietwagen, Transporter inklusive Wohnmobil zu Sonderkonditionen
- ?? Betriebsarzt und Betriebsrat
- Sehr gutes, familiäres Betriebsklima
- beständiger Arbeitgeber seit über 95 Jahren
Die Aufgaben als Verkäufer
Peugeot und Citroen
- Preismanagement:
-
- Überwachung und Anpassung der Preise unseres Lagerbestandes gemäß Marktbedingungen und Unternehmensstrategie
- Durchführung von Marktanalysen und Wettbewerbsbeobachtungen zur Ermittlung von Preisstrategien
- Erstellung und Pflege von Preislisten sowie regelmäßige Updates
- Bestandsmanagement:
-
- Verantwortung für die Planung, Überwachung und Optimierung des Warenbestands
- Durchführung von Bestandsanalysen und Identifikation von Überbeständen oder Engpässen
- Enge Zusammenarbeit mit der Verkaufsleitung zur Sicherstellung der Verfügbarkeit
- Ermittlung und Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung der Bestandskosten
- Reporting und Analyse:
-
- Erstellung von regelmäßigen Berichten zur Preisentwicklung und Bestandslage
- Analyse von Preisänderungen und Bestandsbewegungen sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Unterstützung des Teams bei der Umsetzung von strategischen Preis- und Bestandsprojekten
- Prozessoptimierung:
-
- Identifikation von Potenzialen zur Optimierung von Preis- und Bestandsprozessen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, um die Effizienz und Genauigkeit im Bestandsmanagement zu verbessern
Oskar Schmidt GmbH
Alpenstraße 122
5020 Salzburg
+43 662 63930 148
Mitarbeiter (m/w/d) im Preis- und Bestandsmanagement Arbeitgeber: Oskar Schmidt GmbH
Kontaktperson:
Oskar Schmidt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Preis- und Bestandsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Marktbedingungen und Preisstrategien in der Automobilbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen im Preis- und Bestandsmanagement hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Bestandsanalysen durchgeführt oder Preisstrategien optimiert hast. Konkrete Erfolge können deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices und aktuelle Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Prozessoptimierungen zu sprechen, die du in früheren Positionen umgesetzt hast. Das zeigt, dass du proaktiv bist und stets nach Möglichkeiten suchst, die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Preis- und Bestandsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oskar Schmidt GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensstrategie und die Marktposition, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Preis- und Bestandsmanagement hervorhebt. Betone analytische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Marktanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Preismanagement und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oskar Schmidt GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Marktbedingungen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Markttrends und Wettbewerbsstrategien zu sprechen. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Preisstrategien basierend auf Marktanalysen zu entwickeln.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Datenanalyse hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Bestandsanalysen durchgeführt und Optimierungen vorgeschlagen hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Verkaufsleitungen oder anderen Teams kommuniziert hast.
✨Prozessoptimierung im Fokus
Sprich über deine Erfahrungen in der Identifikation und Umsetzung von Prozessoptimierungen. Zeige, dass du proaktiv nach Möglichkeiten suchst, um Effizienz und Genauigkeit im Bestandsmanagement zu verbessern.