Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Patienten, verwalte Anrufe und unterstütze Ärzte bei Diagnosen.
- Arbeitgeber: Ein motiviertes Team in einer modernen orthopädischen Praxis in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Karrierechancen und ein tolles Team mit gemeinsamen Aktivitäten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer mit sozialer Kompetenz und Erfahrung in der Arztpraxis.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit individueller Einarbeitung und ohne Wochenenddienste.
Sie sind Arzthelfer/in (m/w/d) und sind auf der Suche nach einer verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeit mit hohem Entwicklungspotential? Das Ganze in einem überdurchschnittlich netten, motivierten und kollegialem Team? Dann sind wir auf der Suche nach Ihnen!
Bei uns erwartet Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der wir Ihr Potential fördern und Sie Ihre Stärken stetig weiterentwickeln können. Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit, bei der Sie uns in der Organisation und den Abläufen unserer Praxis unterstützen.
Aufgaben- Sie nehmen die Patienten/innen in Empfang, gewähren einen reibungslosen Aufnahmeprozess und sind ihr/e erste/r Ansprechpartner/in.
- Sie kümmern sich um die Anrufverwaltung und Terminvergabe.
- Sie unterstützen unsere Ärzte im Sprechzimmer sowie bei unseren modernen Diagnostik- und Therapieverfahren.
- Sie koordinieren weiterführende Untersuchungen und Überweisungen.
- Sie bedienen und pflegen medizinische Geräte und Instrumente unter Beachtung der speziellen hygienischen Vorschriften.
- Sie erledigen Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben.
- Sie arbeiten gerne in einem Team.
- Zu Ihren Stärken zählen soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und gewissenhaftes Arbeiten.
- Ein freundliches Auftreten ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über organisatorisches Geschick und haben bereits erste Erfahrungen in der Terminplanung und den Abläufen einer Arztpraxis.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Angestellte/r (m/w/d).
- Sie besitzen einen Röntgenschein oder haben Interesse, diesen mit unserer Unterstützung zu erwerben.
- Ein super Team mit einem Mix aus jugendlicher Energie und Erfahrung.
- Schnelle Entwicklungs- und Aufstiegschancen mit langfristigen Karrierechancen.
- Eigenverantwortliche und interessante Aufgaben.
- Optimale Voraussetzungen der digitalen Entwicklung – dem heutigen Stand der Technik entsprechend.
- Leistungsgerechte und wertschätzende Vergütung mit Fahrtkostenerstattung und betrieblicher Altersvorsorge.
- Förderung von Zusatzqualifikationen wie Röntgenschein oder Fachwirt etc.
- Gut planbare Arbeits- und Freizeit – ohne Wochenend- oder Bereitschaftsdienste.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Behutsame, gründliche und individuelle Einarbeitung im Team.
- Überdurchschnittlich kollegiales Betriebsklima mit gemeinsamen Aktivitäten und Team-Events.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns, Sie bald kennen zu lernen.
Arzthelfer/in (m/w/d) - Orthopädie Sportorthopädie München Arbeitgeber: OSP - Orthopädie - Sportorthopädie München - Praxis für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchi
Kontaktperson:
OSP - Orthopädie - Sportorthopädie München - Praxis für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzthelfer/in (m/w/d) - Orthopädie Sportorthopädie München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und das Team, bevor du dich bewirbst. Schau dir die Website an, lies über ihre Werte und die Art der Patientenversorgung. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Praxis. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und dein organisatorisches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildungen, wie dem Erwerb des Röntgenscheins. Informiere dich im Vorfeld über die Möglichkeiten, die die Praxis bietet, und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzthelfer/in (m/w/d) - Orthopädie Sportorthopädie München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Arzthelfer/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine sozialen Kompetenzen und organisatorischen Fähigkeiten, die in der Praxis wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSP - Orthopädie - Sportorthopädie München - Praxis für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchi vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserer Praxis arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Stelle hast.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
Da die Position viel Kontakt mit Patienten erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Patienten umgegangen bist.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Du kannst auch spezifische Fragen stellen, die auf deiner Recherche basieren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für eine medizinische Umgebung ist.