Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Patienten, organisiere Abläufe und unterstütze das Team in der Praxis.
- Arbeitgeber: Orthopädie Sportorthopädie München - ein motiviertes und kollegiales Team.
- Mitarbeitervorteile: Familiäres Team, flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Praxisablauf mit und entwickle deine Stärken in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Empfangsbereich oder vergleichbare Qualifikation, freundliches Auftreten und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Bereitschaftsdienste, individuelle Einarbeitung und regelmäßige Team-Events.
OSP — Orthopädie - Sportorthopädie München — Praxis für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchirurgie sucht Empfangs Mitarbeiter/in (m/w/d) in München, Deutschland.
Sie sind auf der Suche nach einer verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeit mit Wertschätzung Ihres Engagements? Das Ganze in einem überdurchschnittlich netten, motivierten und kollegialem Team? Dann sind wir auf der Suche nach Ihnen! Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der wir Ihr Potential fördern und Sie Ihre Stärken stetig weiterentwickeln können. Dabei können Sie sich aktiv in die Mitgestaltung des Praxisablaufs einbringen. Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit, bei der Sie uns in der Organisation und den Abläufen unserer Praxis unterstützen.
Aufgaben:
- Sie nehmen die Patienten/innen in Empfang, gewähren einen reibungslosen Aufnahmeprozess und sind ihr/e erste/r Ansprechpartner/in.
- Sie unterstützen die Praxisorganisation.
- Sie wären zuständig für die telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Patienten und externen Partnern.
- Sie organisieren und verwalten Patientenunterlagen und Dokumente.
- Sie koordinieren weiterführende Untersuchungen und stellen Rezepte sowie Überweisungen aus.
- Sie erledigen allgemeine Bürotätigkeiten und administrative Tätigkeiten.
Qualifikation:
- Sie arbeiten gerne in einem Team.
- Sie haben Erfahrung im Empfangsbereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Zu Ihren Stärken zählen Freundlichkeit, soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und gewissenhaftes Arbeiten.
- Ein freundliches Auftreten ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über organisatorisches Geschick und arbeiten eigenverantwortlich.
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büroangestellte/Telefonistin/Verwaltungsangestellte/Sekretärin/Empfangskraft im Bereich Hotellerie, Gastronomie etc. (m/w/d).
- Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten (in Deutsch und wünschenswert auch in Englisch).
Benefits:
- Ein familiäres Team mit einem Mix aus jugendlicher Energie und Erfahrung.
- Positives Arbeitsumfeld - Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und interessante Aufgaben.
- Optimale Voraussetzungen der digitalen Entwicklung – dem heutigen Stand der Technik entsprechend.
- Leistungsgerechte Vergütung mit Fahrtkostenerstattung und betrieblicher Altersvorsorge.
- Schnelle Entwicklungschancen.
- Gut planbare Arbeits- und Freizeit -- ohne Wochenend- oder Bereitschaftsdienste.
- Behutsame, gründliche und individuelle Einarbeitung im Team.
- Überdurchschnittlich kollegiales Betriebsklima mit gemeinsamen Aktivitäten und Team-Events.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns, Sie bald kennenzulernen.
Empfang Arztpraxis (m/w/d) - ab sofort Arbeitgeber: OSP - Orthopädie - Sportorthopädie München - Praxis für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchi
Kontaktperson:
OSP - Orthopädie - Sportorthopädie München - Praxis für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfang Arztpraxis (m/w/d) - ab sofort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche oder im Empfangsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Praxis informierst. Schau dir die Website an und mache dir Notizen zu den angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine sozialen Kompetenzen! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du deine Freundlichkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Übe, wie du dich in typischen Situationen am Empfang verhalten würdest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Erfahrungen aus der Hotellerie oder Gastronomie, da diese für die Position relevant sind. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfang Arztpraxis (m/w/d) - ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OSP — Orthopädie - Sportorthopädie München. Besuche ihre Website, um mehr über die Praxis, ihre Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Empfangsbereich oder in der Hotellerie/Gastronomie hervorhebt. Betone deine sozialen Kompetenzen und dein freundliches Auftreten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Praxisorganisation beitragen kannst. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OSP - Orthopädie - Sportorthopädie München - Praxis für Orthopädie, Sportorthopädie und Unfallchi vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Da die Position im Empfang einer Arztpraxis ist, ist ein freundliches und offenes Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich bei der Begrüßung von Patienten präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Empfangsbereich oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über die Praxis
Informiere dich im Vorfeld über die OSP — Orthopädie - Sportorthopädie München. Zeige im Interview, dass du die Praxis und ihre Dienstleistungen verstehst und wie du zur Verbesserung des Empfangsprozesses beitragen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem kollegialen Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.