Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere unsere IT-Systeme für ein besseres Nutzererlebnis.
- Arbeitgeber: Ospelt ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf genussvolle Lebensmittel spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Ernährung der Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit Leidenschaft an IT-Lösungen arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nahrung steht für Leben, Gesundheit, Wohlbefinden, Vitalität, Kultur und Genuss. Wir sorgen mit genussvollen Lebensmitteln für ein gutes Gefühl und Vitalität in der Gesellschaft. Bei Ospelt dreht sich alles um Ernährung: Food Matters.
Werden Sie Teil unseres zentralen IT-Teams! Für unseren Standort in Apolda suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen IT System Engineer (m/w/d).
IT System Engineer (m/w/d) (Systeminformatiker/in) Arbeitgeber: Ospelt Food Establishment Zweigniederlassung Apolda
Kontaktperson:
Ospelt Food Establishment Zweigniederlassung Apolda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer (m/w/d) (Systeminformatiker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Systemengineering. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Ospelt zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die für einen IT System Engineer relevant sind. Praktische Übungen können dir helfen, dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Ernährung und Gesundheit, da dies ein zentraler Aspekt von Ospelt ist. Verknüpfe deine technischen Fähigkeiten mit dem Unternehmensfokus, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer (m/w/d) (Systeminformatiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Ospelt und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen zur Ernährung und Vitalität beiträgt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT System Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Ospelt arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung des IT-Teams beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ospelt Food Establishment Zweigniederlassung Apolda vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Fokus auf Ernährung und Vitalität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Systeme vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des IT-Teams oder den Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.