Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Licht- und Sensorlösungen im Homeoffice.
- Arbeitgeber: ams OSRAM ist ein globaler Leader in Licht- und Sensortechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexibles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten in einer inklusiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit CAD-Systemen und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind Teil unserer Unternehmenswerte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ams OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. 000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an innovativen Lösungen entlang der gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Auswertung entsprechender Tests auf Material- und Lampenebene
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Systemen (z.B. SolidWorks) von Vorteil
Qualifikationen:
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Anspruch auf 30 Urlaubstage
- Ein attraktives Gehalt und unsere betriebliche Altersvorsorge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Flexible Home-Office-Regelungen zur Förderung einer gesunden Work-Life-Balance
ams OSRAM ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bei der Beschäftigung fördert. Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und wir sind fest davon überzeugt, dass sie uns als Unternehmen erfolgreicher machen. Alle qualifizierten Bewerbungen werden für eine Anstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Kontaktperson:
Osram GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Licht- und Sensortechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche Innovationen am Horizont stehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von ams OSRAM zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit CAD-Systemen, insbesondere SolidWorks, konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Work-Life-Balance und zu flexiblen Arbeitszeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer gesunden Arbeitsumgebung und dass du die Werte von ams OSRAM schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ams OSRAM und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Umgang mit CAD-Systemen wie SolidWorks und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Entwicklungsingenieur interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskultur von ams OSRAM passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Osram GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Entwicklungsingenieur wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der Material- und Lampentechnologie hast. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Systemen wie SolidWorks demonstrieren.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, und sei bereit, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden.
✨Informiere dich über die Unternehmenswerte
ams OSRAM legt großen Wert auf Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion. Mache dir Gedanken darüber, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe Beispiele mit, die deine Einstellung dazu zeigen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeitgestaltungen und Home-Office-Regelungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer gesunden Work-Life-Balance und gibt dir einen Eindruck davon, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.