Hardware Entwicklungsingenieurin Automotive Elektronik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Hardware Entwicklungsingenieurin Automotive Elektronik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Hardware Entwicklungsingenieurin Automotive Elektronik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Osram GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Schaltungskonzepte für Automotive LED Lichtquellen.
  • Arbeitgeber: ams OSRAM ist ein globaler Leader in Licht- und Sensorlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexibles Homeoffice und attraktive Gehälter warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in der Automotive Elektronik.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sense the power of light ams OSRAM ist ein weltweit führender Anbieter innovativer Licht- und Sensorlösungen. Unser Erfolg basiert auf unserem tiefen Verständnis für das Potenzial von Licht. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und ermöglichen so unseren Kunden, neuartige Anwendungen zu entwickeln. Unsere rund 20.000 Mitarbeiter weltweit arbeiten an innovativen Lösungen entlang der gesellschaftlichen Megatrends Digitalisierung, Smart Living, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellen von Schaltungskonzepten für austauschbare LED Lichtquellen im Automotive Bereich
  • Schaltungsentwicklung unter Berücksichtigung von Prozessen, Qualität, Terminen und Kosten für Projekte im Bereich Automotive Elektronikentwicklung
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Konzeptanfragen (RfQ) von Kunden (Setmaker bzw. OEM)
  • Begleitung der Entwicklung vom Konzept bis zur Serienreife gemäß APQP
  • Eigenständige Analyse der Kundenanforderung und Ableiten der Hardware-Anforderungen (Requirements-Engineering)
  • Erstellung von Pflichtenheften und Testspezifikationen sowie Betreuung der Layoutentwicklung
  • Selbständiger Aufbau von Prototypen und Testschaltungen
  • Definition der Testpläne und Durchführung und Dokumentation der Tests nach Automotive Anforderungen
  • Optimierung des Schaltungskonzeptes hinsichtlich Qualität, Umweltanforderungen, EMV und Kosten
  • Unterstützung der Industrialisierung für die Fertigungseinführung (intern / extern) sowie Mitarbeit in standortübergreifenden, internationalen Projektteams

Ihre Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbares technisches Studium
  • Langjährige Berufserfahrung in der Automotive Elektronik-Entwicklung. Erfahrung in der ASIC-Entwicklung wünschenswert
  • Profunde Kenntnisse über Standards und Anforderungen der Automobil-Industrie
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich DC/DC-Konverter, analoge & digitale Schaltungs- und Regelungstechnik, Stabilitätsanalysen (Bode), Simulation, EMV-gerechter Schaltungsentwurf, Mentorgraphics PAD
  • Erfahrung in der Bewertung, Entwicklung und Validierung nach EMV- und Umweltanforderungen der Automobilhersteller
  • Fähigkeiten bei Planung, Koordination und Dokumentation von Entwicklungsprojekten
  • Kreative Problemlösung und Flexibilität
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit gepaart mit ergebnisorientierter, selbstständiger Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Sie profitieren in dieser Position von:

  • Anspruch auf 30 Urlaubstage
  • Ein attraktives Gehalt und unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Flexible Home-Office-Regelungen zur Förderung einer gesunden Work-Life-Balance

Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere in einer Position voran, die Sie fachlich herausfordert und viele Extras bietet: Jetzt bewerben.

ams OSRAM ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bei der Beschäftigung fördert. Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und wir sind fest davon überzeugt, dass sie uns als Unternehmen erfolgreicher machen. Alle qualifizierten Bewerbungen werden für eine Anstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Hautfarbe, Religion, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Ihre Fragen beantworten wir gerne per E-Mail: Erfahren Sie mehr über Ihre Karrierechancen bei OSRAM: careers.ams-osram.com

Hardware Entwicklungsingenieurin Automotive Elektronik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Osram GmbH

ams OSRAM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Licht- und Sensorlösungen entwickelt und dabei auf eine inklusive Unternehmenskultur setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Homeoffice-Möglichkeiten fördert das Unternehmen eine gesunde Work-Life-Balance und bietet seinen Mitarbeitern 30 Urlaubstage sowie attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet, macht die Position als Hardware Entwicklungsingenieurin Automotive Elektronik besonders reizvoll.
Osram GmbH

Kontaktperson:

Osram GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardware Entwicklungsingenieurin Automotive Elektronik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken in der Automobilbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Elektronikbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.

Fachliche Weiterbildung

Halte deine Kenntnisse über die neuesten Technologien und Standards in der Automotive Elektronik auf dem neuesten Stand. Online-Kurse oder Zertifikate in Bereichen wie EMV-gerechter Schaltungsentwurf oder ASIC-Entwicklung können dir einen Vorteil verschaffen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder Prototypen, die relevante Erfahrungen in der Schaltungsentwicklung und im Requirements-Engineering bieten. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du praktische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen besitzt.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, deine Ansätze zur Problemlösung klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Teamfähigkeit und Kreativität zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardware Entwicklungsingenieurin Automotive Elektronik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Schaltungsentwicklung
Requirements-Engineering
Pflichtenhefterstellung
Testpläne und Testspezifikationen
Prototypenbau
EMV-gerechter Schaltungsentwurf
DC/DC-Konverter
analoge & digitale Schaltungstechnik
Stabilitätsanalysen (Bode)
Simulation
Mentorgraphics PAD
Projektplanung und -koordination
Kreative Problemlösung
Teamfähigkeit
Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ams OSRAM und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Licht in der Automobilindustrie, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hardware Entwicklungsingenieurin Automotive Elektronik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Schaltungsentwicklung und im Requirements-Engineering.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Licht- und Sensorlösungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Osram GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ams OSRAM. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deinen Kenntnissen in der Schaltungsentwicklung und den spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, konkrete Beispiele für kreative Problemlösungen zu geben, die du in früheren Projekten angewendet hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Teamfähigkeit, die für die Rolle wichtig sind.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Hardware Entwicklungsingenieurin Automotive Elektronik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Osram GmbH
Jetzt bewerben
Osram GmbH
  • Hardware Entwicklungsingenieurin Automotive Elektronik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • Osram GmbH

    Osram GmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>