Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Hochbaufacharbeiter und baue beeindruckende Gebäude mit deinem handwerklichen Geschick.
- Arbeitgeber: OST BAU ist ein innovatives Unternehmen in der Baubranche mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und KITA-Zuschuss für deine Familie.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick haben und deinen Schulabschluss erfolgreich abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten eine Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung!
Azubi Hochbaufacharbeiter (gn) ab 2026 Bereich Hochbau Standort Osterburg, Magdeburg, Oebisfelde, Rostock Unternehmen OST BAU Anstellungsart Berufseinsteiger, Vollzeit Was erwartet dich: Als Hochbaufacharbeiter bist du in der Baubranche tätig und arbeitest hauptsächlich an der Errichtung von Gebäuden und Bauwerken. Vorbereitung und Einrichtung von Baustellen Durchführung von Schalungs- und Betonarbeiten Errichten von Mauerwerken und Ausführung von Verputzarbeiten Einbau von Fertigteilen in die Baukonstruktion Ausführung von Isolier- und Dämmarbeiten zur Energieeffizienz Lesen und Umsetzen von Bauplänen Was solltest du mitbringen: Du hast Interesse an der Ausbildung. Du packst gern mit an und bist körperlich fit. Du verfügst über handwerkliches Geschick. Du hast Freude an praktischer Arbeit. Du hast deinen Schulabschluss (Haupt- oder Realschulabschluss) erfolgreich gemeistert. 30 Tage Urlaub Gesundheitsförderung KITA-Zuschuss Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung Weiterbildung und Aufstiegschancen Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Ansprechpartner Fachbereich:
Azubi Hochbaufacharbeiter ab 2026 Arbeitgeber: OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH
Kontaktperson:
OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Hochbaufacharbeiter ab 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Hochbaufacharbeiters. Besuche Baustellen oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für die Arbeit zu bekommen und deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Ferienjobs im Bauwesen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Branche zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachkräften in der Baubranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung in Gesprächen. Bereite Fragen vor, die du dem Ansprechpartner stellen kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Hochbaufacharbeiter ab 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über OST BAU informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung sowie eventuellen Praktika im handwerklichen Bereich enthält.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über OST BAU und deren Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine körperliche Fitness zeigen. Das können frühere Praktika oder Projekte sein, bei denen du aktiv mitgearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten bei OST BAU zu erfahren.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Arbeit als Hochbaufacharbeiter körperlich anspruchsvoll ist, solltest du im Interview betonen, dass du fit bist und gerne körperlich arbeitest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.