Professor/in für Industrial Cybersecurity (80%-100%)
Jetzt bewerben

Professor/in für Industrial Cybersecurity (80%-100%)

St. Gallen Professur 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Industrial Cybersecurity gestalten und ein Forschungsteam aufbauen.
  • Arbeitgeber: Das Departement Informatik der OST bietet innovative Studiengänge und Institute in Rapperswil.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitsmöglichkeiten direkt am Bahnhof Rapperswil.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersecurity in einem dynamischen Umfeld mit engagierten Kolleg:innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik, Erfahrung in Cybersecurity und Lehre auf tertiärer Stufe erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.08.2025 über unser Online-Tool willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Departement Informatik der OST umfasst drei Institute und zwei Studiengänge an zwei Standorten. Für das «INS Institut für Netzwerke und Sicherheit» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Professorin/Professor für Industrial Cybersecurity (m/w/d) (80%-100%).

In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion arbeiten Sie an der Weiterentwicklung im Fachbereich Cybersecurity.

Ihre Aufgaben:

  • Sie prägen das Kompetenzzentrum Cybersecurity in Lehre und Forschung mit Ihrer Expertise.
  • Sie bauen Ihr Forschungsteam in Ihrem Fachbereich auf.
  • Sie lehren auf Bachelor- und Masterstufe und betreuen Studierendenarbeiten.
  • Sie akquirieren und bearbeiten eigenständig interne und externe Forschungs- und Entwicklungsprojekte und engagieren sich in der externen Weiterbildung.

Ihre Qualifikation:

  • Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder einem vergleichbaren Gebiet, idealerweise mit Promotion.
  • Sie verfügen über mindestens eine fachliche Spezialisierung im Bereich Cybersecurity z.B. Hardware Security, IT/OT Security, AI in Cybersecurity, Malware and Ransomware, Cloud Security und verfügen über einen mehrjährigen, praxisbezogenen Leistungsausweis in Ihrem Fachgebiet.
  • Sie bringen nachweisbare Erfahrungen in der Projektakquise mit (Industrieprojekte und geförderte Forschung).
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Lehre auf tertiärer Stufe idealerweise auch über eine didaktische Zusatzqualifikation.
  • Sie verfügen über ein gutes Netzwerk im Fachgebiet und in der Schweizer Industrie.

Wir bieten:

  • Einen interessanten Kompetenzbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Instituts.
  • Eine selbstständige Tätigkeit, die Spielraum für persönliche Initiative und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bietet.
  • Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31.08.2025 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Daniel P. Politze, Leiter INS Institut für Netzwerke und Sicherheit, daniel.politze@ost.ch.

Professor/in für Industrial Cybersecurity (80%-100%) Arbeitgeber: OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil

Die OST ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit modernen Anstellungsbedingungen und einem Arbeitsplatz direkt am Bahnhof Rapperswil fördern wir eine Kultur der Selbstständigkeit und Zusammenarbeit, während Sie gleichzeitig die Chance haben, Ihr eigenes Forschungsteam im Bereich Industrial Cybersecurity aufzubauen. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team von Fachleuten.
OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil

Kontaktperson:

OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor/in für Industrial Cybersecurity (80%-100%)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cybersecurity-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen oder Workshops im Bereich Cybersecurity. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Expertise durch Veröffentlichungen oder Vorträge. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die für die Stelle relevant sind, präsentiere diese in deinem Netzwerk oder auf Plattformen, die von Fachleuten besucht werden.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Industrial Cybersecurity recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Lehre und Forschung integrieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor/in für Industrial Cybersecurity (80%-100%)

Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbarem Gebiet
Promotion im Bereich Cybersecurity
Fachliche Spezialisierung in Cybersecurity (z.B. Hardware Security, IT/OT Security, AI in Cybersecurity, Malware und Ransomware, Cloud Security)
Praxisbezogener Leistungsausweis in Cybersecurity
Erfahrung in der Projektakquise (Industrieprojekte und geförderte Forschung)
Erfahrung in der Lehre auf tertiärer Stufe
Didaktische Zusatzqualifikation (von Vorteil)
Gutes Netzwerk im Fachgebiet und in der Schweizer Industrie
Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung
Engagement in der externen Weiterbildung
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken und Handeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die OST und das INS Institut für Netzwerke und Sicherheit. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Industrial Cybersecurity.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner akademischen Abschlüsse, Nachweise über deine Fachspezialisierung in Cybersecurity sowie Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cybersecurity und deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung darlegst. Betone, wie du das Kompetenzzentrum Cybersecurity mit deiner Expertise bereichern kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Tool der OST ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Expertise im Bereich Cybersecurity, insbesondere in den von dir genannten Spezialisierungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Präsentiere dein Forschungsteam-Konzept

Da du ein Forschungsteam aufbauen sollst, sei bereit, deine Vision und Strategie dafür zu erläutern. Überlege dir, welche Kompetenzen und Qualifikationen du in deinem Team benötigst und wie du diese gewinnen möchtest.

Zeige dein Netzwerk

Das Unternehmen sucht jemanden mit einem guten Netzwerk in der Schweizer Industrie. Bereite dich darauf vor, über deine Kontakte und Kooperationen zu sprechen und wie diese für die Institution von Vorteil sein könnten.

Hebe deine Lehrmethoden hervor

Da die Position auch Lehrtätigkeiten umfasst, solltest du deine didaktischen Ansätze und Erfahrungen in der Lehre auf tertiärer Stufe betonen. Überlege dir, wie du Studierende motivierst und welche Methoden du anwendest, um komplexe Themen verständlich zu machen.

Professor/in für Industrial Cybersecurity (80%-100%)
OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil
Jetzt bewerben
OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>