Professor/in für Software-Architektur (m/w/d)

Professor/in für Software-Architektur (m/w/d)

St. Gallen Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Software-Architektur, Teamaufbau und Projektakquise.
  • Arbeitgeber: Innovative Hochschule am Zürichsee mit motivierten Studierenden und engagierten Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und selbstständige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Software-Architektur und arbeite an spannenden Projekten mit Industriebezug.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik, Erfahrung in Lehre und Projektakquise erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 30. April 2025 über unser Online-Tool.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben: Sie prägen den Kompetenzbereich Software-Architektur in Lehre und Forschung. Sie bauen Ihr Forschungsteam in Ihrem Fachbereich auf. Sie lehren auf Bachelor- undMasterstufe und betreuen Studierendenarbeiten. Sie akquirieren und bearbeiten eigenständig interne und externe Forschungsund Entwicklungsprojekte und engagieren sich in der externenWeiterbildung. Ihre Qualifikation: Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik, idealerweise mit Promotion oder einen herausragenden praktischen Leistungsausweis. Sie verfügen über mindestens eine fachliche Spezialisierung im Bereich Software-Architektur, verteilte Software-Systeme oder Software-Engineering und verfügen über einen mehrjährigen, praxisbezogenen Leistungsnachweis in Ihrem Fachgebiet. Sie verfügen über Erfahrung in der Lehre auf tertiärer Stufe idealerweise auch über eine didaktische Zusatzqualifikation. Sie bringen nachweisbare Erfahrungen in der Projektakquise mit (Industrieprojekte und geförderte Forschung). Sie verfügen über ein gutes Netzwerk im Fachgebiet und in der Industrie. Wir bieten: eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Funktion an der Front der angewandten Forschung und Entwicklung am Puls der Industrie undWirtschaft. eine selbstständige Tätigkeit in Forschung und Lehre, die Spielraum für persönliche Initiative und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bietet. ein innovatives Hochschulumfeld mit einem anspruchsvollen Informatik- Studium und entsprechend motivierten Studierenden. Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz am Zürichsee direkt beim Bahnhof Rapperswil. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30. April 2025 über unser Online- Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Stefan Keller, Leiter IFS, Institut für Software, unter stefan.keller@ost.ch.

Professor/in für Software-Architektur (m/w/d) Arbeitgeber: OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil

Als Arbeitgeber bietet unser Institut für Software eine inspirierende Umgebung, in der Sie als Professor/in für Software-Architektur nicht nur Ihre Expertise in Lehre und Forschung einbringen, sondern auch aktiv an der Gestaltung eines innovativen Hochschulumfelds mitwirken können. Mit modernen Anstellungsbedingungen und einem Arbeitsplatz am malerischen Zürichsee, direkt beim Bahnhof Rapperswil, fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und persönlichen Initiative, während wir Ihnen gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Networking in der Industrie bieten.
OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil

Kontaktperson:

OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor/in für Software-Architektur (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der akademischen Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen oder Workshops im Bereich Software-Architektur. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um deine Expertise zu zeigen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Projektakquise helfen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Lehre auf tertiärer Stufe am besten darstellen kannst, um deine didaktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Software-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur über fundiertes Wissen verfügst, sondern auch über die Fähigkeit, dieses Wissen in die Praxis umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor/in für Software-Architektur (m/w/d)

Hochschulabschluss in Informatik
Promotion oder herausragender praktischer Leistungsausweis
Spezialisierung in Software-Architektur
Kenntnisse in verteilten Software-Systemen
Erfahrung im Software-Engineering
Praxisbezogener Leistungsnachweis
Lehrerfahrung auf tertiärer Stufe
Didaktische Zusatzqualifikation
Projektakquise
Erfahrung mit Industrieprojekten
Netzwerk im Fachgebiet und in der Industrie
Fähigkeit zur Teamführung
Engagement in der externen Weiterbildung
Forschungs- und Entwicklungsprojekte bearbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Hochschule und das Institut für Software. Verstehe die Schwerpunkte in Lehre und Forschung, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: Lebenslauf, Nachweise über deinen Hochschulabschluss, Promotionsurkunde (falls vorhanden), sowie Nachweise über deine Lehr- und Forschungserfahrungen. Ein Motivationsschreiben, das deine Eignung und Begeisterung für die Position unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.

Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool auf jobs-ost.ch, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Auswahlkomitee deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Software-Architektur

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Software-Architektur und deren Bedeutung in der Lehre und Forschung zu vermitteln. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Forschung, die deine Expertise und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Da die Lehre auf Bachelor- und Masterstufe ein wichtiger Bestandteil der Position ist, sei bereit, deine didaktischen Ansätze und Erfahrungen zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich machen kannst und welche Methoden du anwendest, um Studierende zu motivieren.

Netzwerk und Projektakquise

Hebe deine Erfahrungen in der Projektakquise hervor und nenne spezifische Beispiele, wie du erfolgreich Forschungs- und Entwicklungsprojekte akquiriert hast. Ein starkes Netzwerk im Fachgebiet kann ebenfalls von Vorteil sein, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses aufgebaut hast.

Fragen zur Institution und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Institution und dem Team zeigen. Frage nach den aktuellen Forschungsprojekten oder der Zusammenarbeit mit der Industrie. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung des Fachbereichs.

Professor/in für Software-Architektur (m/w/d)
OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil
OST - Ostschweizer Fachhochschule - Campus Rapperswil
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>