Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Drucksachen, organisiere Events und manage die Webseite.
- Arbeitgeber: Die OST ist eine führende Fachhochschule in der Ostschweiz mit innovativen Studiengängen.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Eigenverantwortung, moderne Infrastruktur und zentrale Lage am Zürichsee.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kreativen Umfeld mit viel Raum für persönliche Initiative.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse in Adobe InDesign, Illustrator, Photoshop und MS Office erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten im Marketing weiter.
Ihre Aufgaben:
- Sie gestalten und erstellen diverse Drucksachen (Flyer, Poster, Einladungen, Newsletter, Inserate, u.v.m.) nach CI/CD Vorgaben
- Sie organisieren und gestalten Print- und Online-Versände
- Sie bewirtschaften die Webseite
- Sie planen und organisieren Events und Messeauftritte
- Sie unterstützen die Studiengänge im Departement Technik im Marketingbereich
- Sie arbeiten jeweils hälftig für das Institut IWK und das Marketing des Departements Technik
Ihre Qualifikation:
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in Adobe InDesign, Illustrator, Photoshop und MS Office (Word, Excel und PowerPoint)
- Sie sind sehr umsetzungsstark in Grafik, Design, Bild- und Videobearbeitung und können grafische Erzeugnisse durch aussagekräftige Texte passend ergänzen
- Sie beherrschen ein Webcontentmanagementsystem (Typo 3) und sind stilsicher im Erstellen und Publizieren von Webseiten
- Sie arbeiten systematisch und selbständig
- Sie haben Freude am Organisieren und schätzen Teamarbeit
- Sie sind kommunikativ und gehen gerne auf Menschen zu
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einer Hochschule
- Hohe Eigenverantwortung und Freiraum für persönliche Initiative
- attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Infrastruktur
- Arbeitsort auf dem Campus in Rapperswil an zentraler Lage direkt am Hauptbahnhof und Zürichsee
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Patrick Suvada, Leiter Marketing Technik, | Tel. 058 257 32 46 oder an Prof. Dr. Frank Ehrig, Leiter Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung IWK, | Tel. 058 257 49 05.
jid59b63c9a jit0416a jiy25a
Marketingassistent/in 60% Arbeitgeber: OST - Ostschweizer Fachhochschule

Kontaktperson:
OST - Ostschweizer Fachhochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketingassistent/in 60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Hochschule oder im Marketingbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in Grafikdesign und Webcontentmanagement vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Hochschule und ihre Programme. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu ihren Studiengängen einbringst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Events organisiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingassistent/in 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OST - Ostschweizer Fachhochschule. Besuche ihre Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Arbeitsproben, die deine Fähigkeiten in Grafikdesign und Marketing zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Marketing und Design sowie deine Kenntnisse in Adobe InDesign, Illustrator und Typo 3 hervorhebt. Zeige, wie du zur Hochschule beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool der OST, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OST - Ostschweizer Fachhochschule vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in Grafikdesign vor, um deine Fähigkeiten in Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop zu demonstrieren. Zeige, wie du kreative Lösungen für Marketingprojekte gefunden hast.
✨Verstehe die CI/CD Vorgaben
Informiere dich über die Corporate Identity und das Corporate Design der OST. Sei bereit, im Interview zu erklären, wie du diese Vorgaben in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit wichtig ist, überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Organisation von Events und Messeauftritten beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.